Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Verschiedene Bildschirme für die Anzeige von Energieverbrauch und Erzeugung für Haus und Wohnung. Anzeigen ob Fenster geöffnet sind, wie hoch der Gas / Stromverbrauch im Moment ist, Temperaturen im Haus und Außen usw.

Moderator: Ulrich

damianator
Beiträge: 53
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Beitrag von damianator »

Hallo,

nur kurz vorweg. Ich habe bereits das Forum und das WWW nach meinem Problem durchsucht. Aber vermutlich suche ich nach dem Falschen Inhalt.

Bei mir ist die Solaranzeige bereits im 4 Jahr im Einsatz. Da sie tadellos funktioniert habe ich nicht irgendwelche Updates gemacht.
Daher Ist meine Grafana version noch die v8.5.0

Ich kontrolliere meine Anlage gern über das Smartphone. Hierzu hatte ich den Link http://solaranzeige:3000 in Chrome (auf meinem Android Smartphone) eingegeben und habe über die 3-Punkte "zum Startbildschirm Hinzufügen" gewählt.
Nach dem Starten des Icons vom Startbildschirm öffnet sich Grafana ohne Adresszeile schön clean. Das funktioniert bis heute noch ganz gut.

Mein Problem:
Wenn ich aber heute (4 Jahre Später) am Selben Smartphone den Vorgang wiederhole öffnet sich zwar meine Solaranzeige aber mit Chrome Adresszeile was die Ansicht einschränkt und unprofessioneller aussieht.
Falls es jemand interessiert warum ich eine neue Verknüpfung machen möchte: Ich wurde den Link gern mit weiteren Voreinstellungen ausstatten.
Leider kann ich die alte Startbildschirmverknüpfung nicht bearbeiten. Es gibt nur "App-Info" zu Auswahl und da ist nicht einmal der Link hinterlegt.

Ich bin bei meiner Recherche auf Kiosk-Modus gekommen. Aber das ist nicht was ich suche.
Der Kioskmodus lässt nur nie Einstellmöglichkeiten verschwinden aber die Chrome-Adresszeile bleicht bestehen.
Der App-Modus wäre das richtige. Aber da finde ich keine Anleitung.

Ich hoffe mir kann geholfen werden.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Beitrag von Ulrich »

Das muss
http://solaranzeige.local:3000
oder
http://<IP des Tablets>:3000
heißen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

damianator
Beiträge: 53
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Beitrag von damianator »

Also bei http://solaranzeige.local:3000 ist die Seite nicht erreichbar.

Und bei der IP (ich nehme an das ist die der Solaranzeige) ist die Seite zwar erreichbar, aber die Verknüpfung öffnet leider auch mit Adresszeile.
Bild
Ohne Adresszeile
Ohne Adresszeile
Dateianhänge
Mit Adresszeile
Mit Adresszeile

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Beitrag von Ulrich »

Du hast doch Grafana auf dem Tablet an der Wand laufen. Diese IP muss das dann sein.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

damianator
Beiträge: 53
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Beitrag von damianator »

Nein, ich habe Alles auf einem RPI4 laufen.
Solaranzeige, Grafana und InfluxDb ist alles auf dem RPI4.

IP: 192.168.178.33

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Beitrag von Ulrich »

Die obere Zeile bekommst du nur im Kiosk Mode weg.

Prüfe das doch erst einmal mit einem normalen Browser auf einem PC aus.

Rufe das Dashboard einmal auf, so wie du es haben willst. Dann kopiere die Browserzeile und hänge "&kiosk" daran

Beispiel: (Sieht bei dir bestimmt etwas anders aus.)
http://192.168.2.150:3000/d/eA2eKDigk/m ... efresh=30s

+ Kiosk:

http://192.168.2.150:3000/d/eA2eKDigk/m ... =30s&kiosk

Diese Zeile rufe dann von deinem Handy aus auf, dann sollte es funktionieren.

Beim Chrom kann der Parameter "&kiosk" eventuell etwas anders sein.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

damianator
Beiträge: 53
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Beitrag von damianator »

Ich habe jetzt folgenden Link am Handy in Chrome genutzt und zum Startbildschirm hinzugefügt:
http://192.168.178.33:3000/d/99mpi_3p1/ ... at=3&kiosk

Das Ergebniss hat keine Einstellmöglichkeiten aber immer noch eine Adresszeile:
Dateianhänge
Screenshot_20250315-132456.png

damianator
Beiträge: 53
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Beitrag von damianator »

Im WWW habe ich was von PWA gelesen, grafana müsste das doch können oder?

damianator
Beiträge: 53
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile

Beitrag von damianator »

Kurzes feedback zu meinem Problem.

Da die Anzeigen auf anderen mobilen Geräten, wie mein Ipad, auch ohne Adresszeile möglich war, musste das Problem am Handy liegen.
Also wollte ich den Chrome Browser komplett deinstallieren. Das gin nicht ganz da er bereits auf dem Gerät vorinstalliert war. Aber ich konnte alle Updates deinstallieren und persönliche daten und cache löschen.

Im alten Verionszustand war es wieder möglich Grafana zum Homescreen hinzuzufügen ohne dass die Adresszeile mit startet.

Vielen dank für den Austausch und Gedankenanstoß hier.

Zurück zu „Energie-Anzeigen (Monitore)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast