Neu hier im Forum - kurze Vorstellung und mein Projekt

Wer ein Projekt betreibt, bitte hier einstellen. Ist es ein sehr interessantes Projekt, bekommt derjenige ein eigenes Unterforum.

Moderator: Ulrich

BerndZ
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Neu hier im Forum - kurze Vorstellung und mein Projekt

Beitrag von BerndZ »

Hallo zusammen,

Mein Name ist Bernd, ich bin 59 Jahre alt und arbeite an meiner eigenen Energiewende.
Ich habe ein kleines - aber langsam wachsendes Smart Home was auf einem IOBroker läuft - Als Hardware dahinter ein Intel NUC.
Jetzt habe ich 9Module je 425W auf dem Dach, dazu 3x einen Effekta AX-M2 5000/48 Wechselrichter und 3 Stück Pylontech USC 3000 je 3,5KW Speicher.
Das ganze läuft bei mir als (Halb)Insel Anlage - ohne Einspeisung ins öffentliche Netz.
Um dem Netzbetreiber genüge zu tun, habe ich in der Hausverteilung für jede Phase einen Umschalter eingebaut - also 1 - 0 - 2 oder (PV - Aus - EVU).

Jetzt möchte ich mir das ganze natürlich noch in irgendeiner Form sinnvoll anzeigen lassen, Raspberrys habe ich hier noch rumliegen. Das ganze soll dann aber auch noch im IOBroker angezeigt werden.

Das soll fürs erste reichen - ich denke es werden in jedem Fall noch fragen auftauchen.
Wenn jemand für mein Vorhaben hilfreiche Tips hat - die nehme ich jederzeit sehr gerne dankend an... :-)

Beste Grüße,
Bernd

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Neu hier im Forum - kurze Vorstellung und mein Projekt

Beitrag von andreas_n »

BerndZ hat geschrieben:
Sa 29. Mär 2025, 17:45
Um dem Netzbetreiber genüge zu tun, habe ich in der Hausverteilung für jede Phase einen Umschalter eingebaut - also 1 - 0 - 2 oder (PV - Aus - EVU).
versteh ich das richtig,du hast je einen 1-0-2 schalter( also 3 st.) eingebaut?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

BerndZ
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Neu hier im Forum - kurze Vorstellung und mein Projekt

Beitrag von BerndZ »

versteh ich das richtig,du hast je einen 1-0-2 schalter( also 3 st.) eingebaut?
Ja das hast Du richtig verstanden - es hätte aber auch ein dreiphasiger ausgereicht. (einen dreiphasigen mit CE Zeichen habe ich erst hinterher gefunden :? )

Der Umschalter war eine Vorgabe vom Netzbetreiber

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Neu hier im Forum - kurze Vorstellung und mein Projekt

Beitrag von andreas_n »

urgl,und da knallt nix? du weisst schon,dass da ein allpolige umschaltung zwingend rein muss. also ich weiss ja nicht was deine 3ph verbraucher zum umschaltvorgang sagen,aber normgerecht ist das nicht.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

BerndZ
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Neu hier im Forum - kurze Vorstellung und mein Projekt

Beitrag von BerndZ »

Das sind keine automatischen Umschalter - das sind manuelle.
Ich habe hier keine 3phasigen Verbraucher (außer dem Kochfeld)
Und soweit funktioniert das auch stressfrei.

Allerdings habe ich einen automatischen Umschalter noch im Hinterkopf.

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Neu hier im Forum - kurze Vorstellung und mein Projekt

Beitrag von andreas_n »

naja, wenn du keine 3ph steuerungen wegen abnormaler phasenwinkel abschiessen willst und auch so...da gehört nen allpolige umschaltung rein,dein elektriker verbaut sowas nicht. mach das bitte richtig
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Neu hier im Forum - kurze Vorstellung und mein Projekt

Beitrag von andreas_n »

sowas muss da rein,alles andere ist murks. gibts auch von ABB oder Siemens zB.

https://www.voltus.de/hager-him406-last ... -63-a.html
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Zurück zu „Sonstige Projekte von Mitgliedern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste