dynamischer Stromtarif mit Growatt SPF5000es

Welche Geräte sollen noch implementiert werden?
Was sollte man ändern / verbessern / ergänzen an der Solaranzeige? Hier kann Jeder seine Ideen einbringen.
Außerdem steht hier, woran gerade gerbeitet wird.

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.

Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Ben-X
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Mär 2025, 21:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

dynamischer Stromtarif mit Growatt SPF5000es

Beitrag von Ben-X »

Hallo. Ich bin gerade erst am Anfang mir das System mit einem Raspberry PI 4 aufzubauen und wollte mal fragen ob es in absehbarer Zeit angedacht ist SPF 5000es in Verbindung mit Speicher so zu integrieren das man den Speicher im Winter laden kann wenn der Preis gut ist.

Herzlichen Dank für ein Feedback und ein ganz dickes Dankeschön dafür das solche Projekte möglich gemacht werden.

Grüße Benni

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: dynamischer Stromtarif mit Growatt SPF5000es

Beitrag von Ulrich »

Hallo Benni,

wenn du alles aufgebaut hast und alles funktioniert, dann melde dich einmal per eMail. Der Growatt an sich ist ja schon integriert. Inwieweit dein Gerät anders ist, müssen wir herausbekommen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Ben-X
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Mär 2025, 21:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: dynamischer Stromtarif mit Growatt SPF5000es

Beitrag von Ben-X »

Super danke vorab für die Info, ich melde mich dann bei dir. Liebe Grüße

Ben-X
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Mär 2025, 21:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: dynamischer Stromtarif mit Growatt SPF5000es

Beitrag von Ben-X »

Guten Morgen. Ich glaube ich brauche bei der Grundkonfiguration meines/ meiner spf5000es von Growatt doch etwas Hilfe, da ich ein paar Verständnisprobleme habe. Vielleicht kann mir jemand zB per PN helfen??

Ganz herzlichen Dank

Zurück zu „Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste