Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard

Welche Geräte sollen noch implementiert werden?
Was sollte man ändern / verbessern / ergänzen an der Solaranzeige? Hier kann Jeder seine Ideen einbringen.
Außerdem steht hier, woran gerade gerbeitet wird.

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.

Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Ben-X
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Mär 2025, 21:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard

Beitrag von Ben-X »

Hallo

Ich habe eine Pelletheizungsanlage der Firma Solarvent aus Bad Gandersheim.
Typ ist IQ 3.0 Pelletheizung mit Solarthermie
Ich würde mir wünschen, wenn man das originale Dashboard was mir am Touchscreen bei der Heizungsanlage angezeigt wird im eigenen lokalen Netzwerk nutzen könnte zB auf einem Android Tablet. Externer Zugriff von außen aktuell über die hauseigene Solarvent Cloud.

Falls Informationen gebraucht werden um erstmal zu schauen was da überhaupt für eine Software hinter steckt bitte bei mir bescheid sagen 😀 die Steuerung ist wirklich so unglaublich gut gemacht das ich da selber nichts dran ändern würde. Falls sowas in Grafana integriert werden könnte wäre das perfekt.

Einen ganz herzlichen Dank 😃

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard

Beitrag von Ulrich »

Hallo,

hat die Heizung denn eine Schnittstelle, um die Daten auslesen zu können und hast du davon die Protokollbeschreibung? Die Solaranzeige ist eine lokale Anzeige, die keinerlei Clouds ausliest.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Ben-X
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Mär 2025, 21:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard

Beitrag von Ben-X »

Hallo, du warst jetzt zu schnell, ich habe gerade die Startphase der Heizung aufgezeichnet ;)

Es startet ein Bootprogramm der Firma Sigmatek GmbH
V01.03.051, ein command Line interface
Ist per DHCP mit dem Netzwerk verbunden.
Intern ein can system
Das Display selber wo die Hardware dran hängt hat noch einen COM Anschluss dazu der aktuell nicht belegt ist.
Denn das Display selber ist der Computer.

Reicht das an Infos??
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard

Beitrag von Ulrich »

Leider reicht das nicht. Damit kann ich nichts anfangen.
Ich benötige das Protokoll der Schnittstelle, damit kann ich eventuell die Programmierung durchführen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Ben-X
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Mär 2025, 21:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard

Beitrag von Ben-X »

Okay danke ich mach mich schlau.
Ansonsten versuche ich die Schnittstelle auszulesen

Ben-X
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Mär 2025, 21:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard

Beitrag von Ben-X »

Guten Morgen.

Von der Firma Solarvent erhielt ich folgende Nachricht:

Aktuell gibt es hier leider keine „Schnittstelle“. Eventuell können wir in Zukunft eine MqTT Schnittstelle liefern, aber das ist noch nicht sicher ob die Hardware das kann.


Beim Programmstart steht die com Schnittstelle auf : Cross debugging.

Leider fehlt mir für weitere Interpretation das Wissen.
Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen das es nicht gehen sollte, ich könnte mir vorstellen das Solarvent nicht möchte das jeder an der Steuerung rummspielt und sein eigenes Ding macht. Daher die Begründung. Falls du eine Idee hast wie ich das in der Praxis testen kann sag mir bitte Bescheid 😃

Liebe Grüße 👋

Zurück zu „Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste