Betriebssystem Update und Sicherung
Moderator: Ulrich
Re: Betriebssystem Update und Sicherung
Guten Abend,
ich habe jetzt ein Problem mit der Anzeige. Ich betreibe die Solaranzeige mit einer SSD und einem NVMe Shield an einem Pi5 (Geekworm X1001 PCIe to M.2 NVMe Key-M SSD Shield for Raspberry Pi 5), der mit einem Touchmonitor von Wimaxit verbunden ist (auf der Rückseite angeschraubt). Bis Anfang April lief alles tadellos. Nach einem (monatlichen) Update hatte ich kein Bild mehr über den Touch und auf einem direkt angeschlossen LED TV, wurde mir ein nicht unterstütztes Bild angezeigt. Über ein zuvor erstelltes (15.03.25) Backup auf einem USB Stick habe ich Zugriff auf die älteren Daten. Nun würde ich wieder die SSD in Betrieb nehmen und die alten Daten übernehmen wollen, aber bis heute kein Erfolg damit, auch nicht mit den verschiedenen Anleitungen. Obwohl ich eigentlich alles im Original laufen lasse, ohne besondere Benutzer und Kennwörter. Wie bekomme ich denn nun meine Daten auf die SSD?
Danke schonmal für Eure Info's, Tipps und Ratschläge.
Grüße Thomas
ich habe jetzt ein Problem mit der Anzeige. Ich betreibe die Solaranzeige mit einer SSD und einem NVMe Shield an einem Pi5 (Geekworm X1001 PCIe to M.2 NVMe Key-M SSD Shield for Raspberry Pi 5), der mit einem Touchmonitor von Wimaxit verbunden ist (auf der Rückseite angeschraubt). Bis Anfang April lief alles tadellos. Nach einem (monatlichen) Update hatte ich kein Bild mehr über den Touch und auf einem direkt angeschlossen LED TV, wurde mir ein nicht unterstütztes Bild angezeigt. Über ein zuvor erstelltes (15.03.25) Backup auf einem USB Stick habe ich Zugriff auf die älteren Daten. Nun würde ich wieder die SSD in Betrieb nehmen und die alten Daten übernehmen wollen, aber bis heute kein Erfolg damit, auch nicht mit den verschiedenen Anleitungen. Obwohl ich eigentlich alles im Original laufen lasse, ohne besondere Benutzer und Kennwörter. Wie bekomme ich denn nun meine Daten auf die SSD?
Danke schonmal für Eure Info's, Tipps und Ratschläge.
Grüße Thomas
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Betriebssystem Update und Sicherung
Der Raspberry 5B holt sich die Informationen, welcher Monitor angeschlossen ist, über das HDMI Kabel. Wenn in dem HDMI Kabel Datenleitungen fehlen, wird nicht der richtige Bildschirmtreiber geladen und dann kann es zu solchen Problemen kommen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Betriebssystem Update und Sicherung
Hallo Ulrich, danke erstmal für die schnelle Antwort. Das System läuft aber schon seit 2023 mit einem Pi4 und seit März 2024 mit dem Pi5. Seitdem habe ich auch immer besagte Updates gemacht und nie Probleme gehabt. Der Pi ist auf der Rückseite aufgeschraubt und mit festen Adaptern mit dem Monitor verbunden. Auf dem Beispielbild eines 7" Monitors ist die 1 für die Touchfunktion und die 2 für die HDMI Unterstützung genauso ist der 10" Monitor verschaltet. Es kann eigentlich nur am letzten Update liegen. Auch ein neu aufgesetztes System mit dem aktuellen Solaranzeigenimage zeigte den selben Ausfall. Kann man denn den Treiber oder die Auflösung/Frequenz des Monitors manuell eintragen bzw. einsehen?
Österliche Grüße
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Betriebssystem Update und Sicherung
Könnte eventuell das Netzteil eine Macke haben? Es muss ja ein spezielles Netzteil für den 5B sein, wenn man von einem USB Stick bootet, nicht das für den 4B!
Der Warnhinweis, den man normalerweise bei dem Booten von USB bekommt, ist im Image ausgeschaltet!
USB-Booten + Netzteil + 5B
Der Warnhinweis, den man normalerweise bei dem Booten von USB bekommt, ist im Image ausgeschaltet!
USB-Booten + Netzteil + 5B
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Betriebssystem Update und Sicherung
Ich betreibe den Pi5 mit dem Monitor an einem dafür ausgelegtem Netzteil, original Raspberry, mit 27W Leistung. Wie gesagt, sind bis dato keine Fehler aufgetreten. Ich werde mal ein aktuelles Solarimage auf die SSD installieren und ohne weitere konfiguration was die PV-Anlage betrifft (WR, Batterie, Wetterprognose) updaten. Wenn es dann funktioniert, kann man den nicht die relevanten Daten, welche ich bis jetzt über einen Pi4 (geborgt) weiterlogge, mittels dem MC in auf die SSD kopieren?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Betriebssystem Update und Sicherung
Die Daten müssen in der Influx Datenbank exportiert und dann importiert werden. Wie das geht, steht hier im Forum und im Internet.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste