Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

BerndZ
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von BerndZ »

Hallo zusammen und frohe Ostern,

ich habe mir einen Hichi Lesekopf für meinen Stromzähler gekauft und versucht einzurichten.
Zunächst noch nicht auf dem Raspi mit der Solaranzeige - sondern ich wollte im ersten Step den zum zählen bringen ;)
Ich habe als den Lesekopf mit Strom versorgt, mit dem WLAN verbunden und auf den Zähler gesetzt.
Auf der Tasmota-Githup Seite habe ich auch ein Skripf für einen Zähler gefunden, der zumindest vom gleichen Hersteller ist.
Also mein Zähler ist ein "eBZ DD3 BZ06 ETA - ODZ1" und das Skript ist für "eBZ DD3 (OBIS/SML)~" - sollte also passen denke ich.

Ich bekomme dann als Anzeige auf der Browseroberfläche einen statischen Zählerstand, viele Zeilen mit "0" Werten und die Seriennummer von meinem Zähler.

Auch im IOBroker bekomme ich keine "Verbrauchswerte" angezeigt.

Ich bin da für jede Idee dankbar die mir bei der Lösung des Problems hilft.

Vielen Dank im voraus und sonnige Grüße,
Bernd
IMG_20250420_133025.jpg
IMG_20250417_122717_2.jpg
Screenshot 2025-04-20 133914_2.jpg

Ruhz69
Beiträge: 76
Registriert: Fr 28. Jan 2022, 19:41
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von Ruhz69 »

Hallo Bernd,
Nimm mal die Zählernummern raus auch auf dem Foto, damit kann man deinen Stromanbieter wechseln, soweit ich weiß.

Es kann sein, dass dein Netzbetreiber die Daten nicht rausrückt.
Eventuell musst du es selber frei „ blinken“.
Du könntest noch das Script posten.
Vielleicht ist ein einfacher Fehler drin. (Ich bin da aber auch kein Experte)
Mein Zähler rückt auch nur Momentanbezug/einspeisung und Zählerstand Bezug Einspeisung aus, obwohl mehr ginge.

Gruß
Rüdiger

BerndZ
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von BerndZ »

Hallo Rüdiger,

danke für die schnelle Antwort - die Bilder bearbeite ich nochmal....

Dieses Skript habe ich verwendet:
>D
>B
TelePeriod 30
=>sensor53 r
>M 1
; Device: eBZ DD3 2R06 ODZ1
; protocol is D0 OBIS ASCII
; 9600@7E1 for OP-type devices, 9600@8N1 for SM-type devices
+1,3,o,0,9600,SM,1
; Zählerstand zu +A, tariflos,
; Zählerstände Auflösung 10 µW*h (6 Vorkomma- und 8 Nachkommastellen)
1,1-0:1.8.0*255(@0.001,Energie Bezung,Wh,1_8_0,8
; Zählerstand zu +A, Tarif 1
1,1-0:1.8.1*255(@0.001,Energie Bezung T1,Wh,1_8_1,8
; Zählerstand zu +A, Tarif 2
1,1-0:1.8.2*255(@0.001,Energie Bezung T2,Wh,1_8_2,8
; Zählerstand zu -A, tariflos
1,1-0:2.8.0*255(@0.001,Energie Export,Wh,2_8_0,8
; Summe der Momentan-Leistungen in allen Phasen, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
1,1-0:16.7.0*255(@1,Leistung,W,16_7_0,18
; Momentane Leistung in Phase Lx, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
1,1-0:36.7.0*255(@1,Leistung L1,W,36_7_0,18
1,1-0:56.7.0*255(@1,Leistung L2,W,56_7_0,18
1,1-0:76.7.0*255(@1,Leistung L3,W,76_7_0,18
; Spannung in Phase Lx, Auflösung 0,1V (nur über MSB)
1,1-0:32.7.0*255(@1,Spannung L1,V,32_7_0,1
1,1-0:52.7.0*255(@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
1,1-0:72.7.0*255(@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
; Statuswort, 4 Byte Information über den Betriebszustand, HEX string
; tasmota can decode one string per device only!
;1,1-0:96.5.0*255(@#),Status1,,96_5_0,0
;1,1-0:96.8.0*255(@#),Status2,,96_8_0,0
; Geräte-Identifikation, Nach DIN 43863-5
1,1-0:96.1.0*255(@#),Identifikation,,96_1_0,0
;1,1-0:0.0.0*255(@#),Identifikation,,0_0_0,0
#

TeamO
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von TeamO »

Schau doch einfach mal hier WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter und für Deinen Zähler ist eventuell das hier das richtige.
Hast Du den Zähler auch mit der Pin bereits freigeschalten?
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

BerndZ
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von BerndZ »

Hallo Timo,

Zähler freischalten mit PIN - nein, habe ich nicht. Ich habe auch keine - wo bekomme ich die her?
Und wie geht das freischalten?
Mit dem Skript welches Du verlinkt hast - bekomme ich noch weniger Daten als mit dem letzten. (hat vielleicht mit der Freischaltung zu tun)

BerndZ
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von BerndZ »

OKay habe den Pin gefunden - bzw. wo ich den herbekomme und wie das freischalten funktioniert.
Ich habe den gerade angefordert - mal sehen wie sich das entwickelt. Jedenfalls sollte der Zähler dann auch historische Daten ausspucken.

Update folgt hier wenn ich den Zähler freigeschaltet habe

sonnige Grüße,
Bernd

TeamO
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von TeamO »

Was bei Deinem Zähler noch sein kann ist, dass er die Daten als OBIS überträgt. Dann musst Du ein anderes Script nehmen.
Jetzt warten wir mal, bis Du den Pin eingegeben hast.
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

BerndZ
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von BerndZ »

Okay - hier das versprochene Update:

Wie gesagt hatte ich den PIN angefordert - und einen Tag später (am Dienstag) bereits per Mail erhalten.
Nach einigen Versuchen hat es dann auch mit der Eingabe der PIN geklappt, nur Daten hat der mir nicht angezeigt.
Bei Youtube habe ich dann ein Video gefunden mit dem entscheidenden Hinweis.
Nach der PIN Eingabe konnte ich durch die Werte "blinken" und sollte dann laut Video die "Inf" auf "on" stellen und die "Pin" auf "off".
Heraus gekommen ist das hier:
Screenshot 2025-04-24 195728.jpg
Screenshot 2025-04-24 195728.jpg (33.43 KiB) 108 mal betrachtet
Jetzt muss ich das ganze dann nur noch mit Grafana darstellen. Dazu stelle ich mir ein gestapeltes Balkendiagramm vor mit den Werten "Bezug_EVU" Verbrauch im Haus. (Verbrauch im Haus - Bezug_EVU = Bezug PV)
Und das dann als Tageswerte, Wochenwerte, Monatswerte und Jahreswerte - also 4 Tabellen... (So der momentane Plan)

Jetzt muss ich mich erst einmal in den Werten zurechtfinden um die dann entsprechend umzurechnen und in optisch vertretbaren Werten darzustellen
Screenshot 2025-04-24 202350.jpg
Was mir noch fehlt ist der Zählerstand und die Zählernummer - auf der Browserseite vom Lesekopf werden die angezeigt, in der Datenbank habe ich die bislang noch nicht gefunden.

Sonnige Grüße,
Bernd

TeamO
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von TeamO »

Welches Script nutzt Du jetzt genau? Eines von mir? Andere funktionieren nicht mit der Solaranzeige!
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

BerndZ
Beiträge: 14
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Beitrag von BerndZ »

das was ich weiter oben gepostet habe

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast