Sungrow SH15T Modbus anschließen

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

Wurschtbrot
Beiträge: 2
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 15:24
Danksagung erhalten: 1 Mal

Sungrow SH15T Modbus anschließen

Beitrag von Wurschtbrot »

Hallo zusammen,
zur Zeit wird eine neue PV Anlage mit einem Sungrow SH15T und einem SBR096 Speicher aufgebaut.
lt Dem Anschlussplan gibt es keine direkte Schnittstelle zum Modbus, wie zB beim SH10RT.
Kann ich den SH15T / SBR auch über Modbus und Solaranzeige auslesen? Muss das über die WiNet-S Schnittstelle gemacht werden? Geht das evtl. mit einem RS485 - USB Converter? Was wäre die bessere Lösung?
Wenn ja welchen würdet Ihr empfehlen? Und wie wird der dann ein Solaranzeige eingefügt? Der Converter hat dann eine eigene IP Adresse und wird dann mit '70' eingerichtet?
Und noch einen Frage zum Wechselrichter, ist der SH15T backupfähig? Die AC Seite ist mit Load und Grid beschriftet. Der Monteur der das verkabelt, konnte mir dazu keine Antwort geben.
Und noch was, es kommen auf Ost (2 Reihen x7 Module) und West (2 Reihen x11 Module) Module. Macht es Sinn Ost auf MPPT1/1 bzw. 1/2 und West auf MPPT2/1 und 2/2 symmetrisch zu verteilen?

Danke schonmal für die Mühe

Viele Grüße
Roland
Dateianhänge
COM2
COM2
COM1
COM1
Übersicht
Übersicht

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Sungrow SH15T Modbus anschließen

Beitrag von Ulrich »

Hallo Roland,

ich habe so ein Gerät nicht, kann dir also nur die Fragen zum Anschluss beantworten.

Die SUNGROW Geräte haben einen WLAN-Anschluss und manchmal einen LAN Anschluss. Gibt es einen LAN Anschluss, dann sollte der benutzt werden. Gibt es nur den WLAN-Anschluss, dann bitte diesen benutzen, wobei der WLAN-Dongle sehr langsam ist und auch meist nicht stabil.

Wie das physikalisch am Gerät aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe so ein Gerät noch nie gesehen. Mitglieder haben jedoch über LAN und auch über WLAN solche Wechselrichter mit Erfolg angeschlossen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Wurschtbrot
Beiträge: 2
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 15:24
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sungrow SH15T Modbus anschließen

Beitrag von Wurschtbrot »

Hallo Ulrich,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
um sicher zu gehen, dass ich Dich richtig verstanden habe.

Der WLAN Dongle hat am "Ende" auch einen LAN Anschluss, den sollte ich nutzen?

Dann werde ich das so testen, wenn alles fertig montiert ist.
Danke!

Gruß
Roland

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sungrow SH15T Modbus anschließen

Beitrag von andreas_n »

Wurschtbrot hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 10:24
Und noch einen Frage zum Wechselrichter, ist der SH15T backupfähig?
3sek Angst vor Google und du hast die Info.... :lol:

https://www.mg-solar-shop.de/Sungrow-SH ... selrichter
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Sungrow SH15T Modbus anschließen

Beitrag von Ulrich »

Wurschtbrot hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 10:45
Hallo Ulrich,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
um sicher zu gehen, dass ich Dich richtig verstanden habe.

Der WLAN Dongle hat am "Ende" auch einen LAN Anschluss, den sollte ich nutzen?

Dann werde ich das so testen, wenn alles fertig montiert ist.
Danke!

Gruß
Roland
Hier im Forum wird immer davon gesprochen "dahinter befindet sich ein LAN Anschluss". Der soll einwandfrei funktionieren. Probiere es bitte einmal aus.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Walter D
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 15:31

Re: Sungrow SH15T Modbus anschließen

Beitrag von Walter D »

Ich hab selbst einen SH15T und 5 weitere bei Kunden verbaut!
Am Doungl kommt das Netzwerkkabel rein und Funktioniert problemlos
Lg

Walter D
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 15:31

Re: Sungrow SH15T Modbus anschließen

Beitrag von Walter D »

Der kann 63 A Backup, habe mein ganzes Haus darüber laufen

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Sungrow SH15T Modbus anschließen

Beitrag von Ulrich »

Der Sungrow Script ist angepasst worden. Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste