[Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Für dieses Unterforum ist unser Mitglied TeamO verantwortlich.
TeamO
Beiträge: 1252
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

[Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1

Beitrag von TeamO »

Bei diesem Zähler muss das original Script von GitHub verändert werden, damit die Solaranzeige ihn richtig auslesen kann.
Bitte verwendet folgendes Script:

Code: Alles auswählen

>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,DD32R06,1
; Zählerstand zu +A, tariflos, 
; Zählerstände Auflösung 10 µW*h (6 Vorkomma- und 8 Nachkommastellen)
1,77070100010800FF@100000000,Energie Bezug,kWh,1_8_0,8
; Zählerstand zu +A, Tarif 1
1,77070100010801FF@1000,Energie Bezug T1,kWh,1_8_1,8
; Zählerstand zu +A, Tarif 2
1,77070100010802FF@1000,Energie Bezug T2,kWh,1_8_2,8
; Zählerstand zu -A, tariflos
1,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,8
; Summe der Momentan-Leistungen in allen Phasen, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
1,77070100100700FF@1,Leistung,W,16_7_0,16
; Momentane Leistung in Phase Lx, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,16
1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,16
1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
#
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

axelpi
Beiträge: 24
Registriert: Fr 1. Okt 2021, 15:04
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1

Beitrag von axelpi »

Hallo TeamO,
danke für die Bereitstellung des Skripts.
Ich beiße mir im Moment die Zähne daran aus, die Werte in dei InfluxDB zu bekommen.
Der Regler 23 wird offenbar ausgelesen und die Daten angeblich an die Datenbank gesendet, aber dort kommt nichts an:
Lesekopf.jpg
Dass es sich um die 4.user.config.php aber bei der DB um solaranzeige3 handelt, hat seine Richtigkeit.

Bin für jeden Tipp dankbar
Axel

TeamO
Beiträge: 1252
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: [Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1

Beitrag von TeamO »

Hi Axel,
geh mal beim Lesekopf in Tasmota auf die console und geb status ein.
den Kompletten Auszug benötige ich.
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

axelpi
Beiträge: 24
Registriert: Fr 1. Okt 2021, 15:04
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1

Beitrag von axelpi »

Hi Timo,
danke für die schnelle Reaktion. Die gewünschte Textdatei zum Status hänge ich dran. Ist sie lang genug?
Was ich noch feststellen konnte, war, dass der Wert für die Variable k in die sonoff_mqtt.php offenbar als DDR32R06 richtig übergeben wurde und an der Stelle:
if ($k == "DD32R06") { // IR-Lesekopf
$aktuelleDaten["L1_Watt"] = $v["1_8_0"];
$aktuelleDaten["L2_Watt"] = $v["1_8_1"];
$aktuelleDaten["L3_Watt"] = $v["1_8_2"];
$aktuelleDaten["2_8_0"] = $v["2_8_0"];
$aktuelleDaten["16_7_0"] = $v["16_7_0"];
$aktuelleDaten["36_7_0"] = $v["36_7_0"];
$aktuelleDaten["56_7_0"] = $v["56_7_0"];
$aktuelleDaten["76_7_0"] = $v["76_7_0"];
}
auch erkannt wird.
Danke schon mal vorab für deine Bemühungen.
Gruß
Axel
Dateianhänge
status.txt
(14.17 KiB) Noch nie heruntergeladen

Zurück zu „WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste