KSEM Kostal

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

andreas_n
Beiträge: 1823
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: KSEM Kostal

Beitrag von andreas_n »

Blaue Spardose hat geschrieben:
Sa 31. Aug 2024, 13:18
Der KSME hängt per Datenkabel an einer F!Box 4040
per datenkabel? wie geht das denn?

edit, war am falschen dampfer,LAN geht freilich🤣,( nicht 485,das hätte mich gewundert)
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Blaue Spardose
Beiträge: 54
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
Wohnort: Schwalmstadt
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: KSEM Kostal

Beitrag von Blaue Spardose »

Werte Usergemeinde,
ich melde mich mal wieder mit einem Problem.

Bislang lief meine Solaranzeige störungsfrei etwa ein 3/4 Jahr. Nun ist der USB-Stick vermutlich defekt.
Der Transcend-Stick 128 GB wird vom Pi 400 nicht mehr erkannt. Das System lässt sich nicht mehr hochfahren.
Mit dem System auf der Speicherkarte läuft der Pi hoch. Auf den Stick kann ich aber nicht mehr zugreifen.
Nun war da leider meine Anzeige drauf.
Kann die Daten jemand hier retten, oder muss ich mit einem neuen Stick alles neu anlegen?
Ich würde dann von dem Stick auch gern eine Sicherheitskopie anlegen. Vieleicht kann mir da jemand
ein paar gute Tips geben, wie ich das am Besten anstelle. Bislang hab ich Depp das leider nicht
gemacht.

Sonnige Grüße
Heiko
2*Kaco SGI12 mit 29,76 kWp Modulen (194 Stück!!!)
1*Plenticore 5.5 BL
BYD 4 Akkupacks
Vorhaben: Visualisierung Plenticore, Erzeugung, Einspeisung, Bezug und EV via 4* Shelly Pro 3 EM und KSEM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung 4 *Shelly + KSEM klappt.

andreas_n
Beiträge: 1823
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: KSEM Kostal

Beitrag von andreas_n »

Du wirst das System kpl neu aufsetzen müssen.
Inwieweit deine personalisierten Dashes und _math noch lesbar sind, findest am Besten an einem Fremd Linux PC raus. Geht auch am BillyBoy Rechner, aber da hab ich seit Langem keine Aktien mehr drin.
Ob die Influxxen durch den Absturz korrupt wurden, kann ich nicht sagen...deshalb steck den Stcik an Linux PC und seh nach, ob die /root voll ist...denn dann hatte sich der Pi selber voll geschrieben.

Und auch bei dir gilt...es gibt nur 2 Arten von Daten, wichtige und ungesicherte...blöder Spruch meines ITlers, ich weiss, aber er hat jedesmal Recht. :lol:

Du kannst eigentlich nur versuchen, wenn das neue System läuft, die alten Daten händisch rüber zu kopieren...

jedenfalls würde ich aufn alten Stick keinen einzigen Schreibversuch machen.

fürs neue: SSD in externem Gehäuse...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste