Darstellung Zählerstände

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

BerndZ
Beiträge: 22
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Darstellung Zählerstände

Beitrag von BerndZ »

Hallo zusammen,

ich beiße mich aktuell mit Grafana bei der Visualisierung meiner Zählerstände.
Zum einen kommt der Zählerstand des EVU Zählers über einen Hichi Lesekopf in Wh
Zum anderen kommt der Zählerstand des Stromverbrauches im Haus von einem Carlo Cavazzi EM24 Zähler, auch in Wh

Beim EVU Zähler hole ich mir den Wert aus den "Summen" mit dem Feld "Wh_Gesamt_Eingang"
Wenn ich versuche die Wh in KWh umzurechnen über die Einheit Kilowatt-hour (kWh) bekomme ich zwar die richtige Zahl, aber in TWh.

Beim EM24 hole ich mir den Wert ebenfalls aus den "Summen", hier aus dem Wert "Wh_GesamtBezug"
Auch hier versuche ich die Wh umzurechnen und lande bei der Einstellung KW bei GW oder bei der Einstellung kWh bei GWH.

Wie kann ich das lösen?

Mit den Zahlen würde ich dann gerne weiterrechnen:
Startzählerstand EVU war "9924 kWh"
aktueller Zählerstand ist "10090 kWh"

Startzählerstand EVU war "0kWh"
aktueller Zählerstand ist "1321 kWh"

Also ist der Verbrauch vom EVU = 10090 kWh - 9924 kWh = 166 kWh
Und der Gesamtverbrauch im Haus von 1321 kWh - Bezug vom EVU (166 kWh) = "1155 kWh" Verbrauch eigener Strom

Das würde ich dann auch gerne noch darstellen - scheitere aber wie gesagt schon an den Einheiten bei den Zählerständen.

Ich bin da für jeden Tip dankbar.
sonnige Grüße,
Bernd
PV_EVU_Zähler.jpg
PV_EVU_beide_Zähler.jpg
PV_EVU_beide_Zähler.jpg (10.22 KiB) 41 mal betrachtet

andreas_n
Beiträge: 1831
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Darstellung Zählerstände

Beitrag von andreas_n »

du musst in Grafana als Einheit Wh einstellen, nicht kWh
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

BerndZ
Beiträge: 22
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Darstellung Zählerstände

Beitrag von BerndZ »

Dann wird aus 1.333 GWh 1.333 MWh
PV_EM24_Zähler.jpg

andreas_n
Beiträge: 1831
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Darstellung Zählerstände

Beitrag von andreas_n »

stimmt doch, 1,333MWh sind 1333 kWh
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

BerndZ
Beiträge: 22
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Darstellung Zählerstände

Beitrag von BerndZ »

Ja das stimmt schon, nur (da hatte ich einen Rechenfehler) es sind nur 133kWh

Ich habe es jetzt vorerst so gelöst:
PV_EM24_Zähler_neu.jpg
die grüne Zahl sind Wh - die gelbe kWh.... (das passt auch mit dem EM24 Zähler überein)
wie kann ich nur die kWh darstellen?

oder gibt es in Influxdb direkt eine Möglichkeit aus Wh kWh umzurechnen und abzuspeichern?
Dann könnte ich direkt mit den kWh weitermachen...

andreas_n
Beiträge: 1831
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Darstellung Zählerstände

Beitrag von andreas_n »

du kannst in dem Punkt bei grafana auf Granit beissen...das rechnet um.
Ich habs so gelöst,dass bei mir anstelle Wh nur die kurzform "short" als einheit läuft. Also 1333k in deinem Fall,das geht,aber sobald Wh angewählt wird, wird das Umgerechnet. Wenns nur um Anzeigewert im Dash geht,dann kannst in der query per math /1000 eingeben
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

BerndZ
Beiträge: 22
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Darstellung Zählerstände

Beitrag von BerndZ »

Naja es geht natürlich zum Teil um den Anzeigewert, Ich möchte mit den Werten aber gerne noch weiterrechnen.
Auf der einen Seite möchte ich den Zählerstand EVU anzeigen, dann den Zählerstand EM24.
Und mit dem Startwert vom EVU Zähler dann den Grad der Autarkie ausrechnen und darstellen

Die Darstellung vom aktuellen Zählerstand ist eigentlich nur interessant wenn der abgelesen wird....

andreas_n
Beiträge: 1831
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Darstellung Zählerstände

Beitrag von andreas_n »

dann musste mit MWh als Anzeige leben.

oder du erstellst _math, die dir nur für die Anzeige Wert umrechnet...

hab generell vor halbem Jahr mich in php reingekniet und alle Berechnungen aus Dashboards raus wo es ging und schreibs in die Datenbank
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

andreas_n
Beiträge: 1831
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Darstellung Zählerstände

Beitrag von andreas_n »

nebenbei,die grüne Zahl stimmt nicht mit gelber überein, links ist ne Stelle zuviel .
Schau in die Datenbank,was da wirklich drin steht. Evtl wird der WR / Lesekopf um Faktor 10 falsch umgerechnet
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

BerndZ
Beiträge: 22
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 04:13

Re: Darstellung Zählerstände

Beitrag von BerndZ »

wenn man das kann ist das sicherlich super.....
Ich habe eine mögliche Lösung gefunden mit Influxdb 2.x - da kann man das in buckets umrechnen. Bestimmt geht das ähnlich auch bei influx1.x hier in der Solaranzeige, aber dazu habe ich nichts gefunden.

Am Ende möchte ich wissen Beispiel für den aktuellen Monat):
EVU Startwert (01.07. 00:01Uhr) "10088kWh "
EVU aktueller Wert (heute): "10090kWh"

Startwert EM24 (01.07. 00:01Uhr) "79,8kWh"
EM24 aktueller Wert (jetzt): "133,8 kWh"

dann die Rechnung wie im ersten Post - ergibt einen Bezug vom EVU von "2kWh" bei einen Gesamtverbrauch im Haus von "53,8kWh"
Das macht eigenen Strom von 51,8kWh bei einem Bezug von "2kWh" oder eine Autarkie von 96,3%

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste