[Eingebunden] Zähler EMH mMe4.0 (SML)

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Für dieses Unterforum ist unser Mitglied TeamO verantwortlich.
TeamO
Beiträge: 1256
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

[Eingebunden] Zähler EMH mMe4.0 (SML)

Beitrag von TeamO »

Bei diesem Zähler muss das original Script von GitHub verändert werden, damit die Solaranzeige ihn richtig auslesen kann.
Bitte verwendet folgendes Script:

Code: Alles auswählen

>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,mMe4,1,10
1,77070100010800FF@1000,E_in,kWh,E_in,3
1,77070100020800FF@1000,E_out,kWh,E_out,3
1,77070100100700FF@1,Power,W,Power,0
#
auch hier gilt wieder:
Dieser Zähler hat eigentlich eine Auflösung von 0,1Wh, wird jedoch in kWh in die Datenbank geschieben.

Sollte hier eine höhere Auflösung gewünscht sein, muss einerseits das Script an folgenden (rot markierten) Stellen angepasst werden
1,77070100010800FF@1000,E_in,kWh,E_in,3
1,77070100020800FF@1000,E_out,kWh,E_out,3

Die "1000" sind der Faktor für den eigentlich ausgelesene Wert, um 0,1kWh zu erhalten. Weiterhin wird durch die Solaranzeige dieser Wert ebenfalls mit 1000 multipliziert um auf die sonst verwendeten Wh zu kommen.
Möchtet Ihr also die Daten in mWh mit auslesen und auch so speichern, muss das Script folgendermaßen lauten:

Code: Alles auswählen

>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,mMe4,1,10
1,77070100010800FF@1,E_in,Wh,E_in,3
1,77070100020800FF@1,E_out,Wh,E_out,3
1,77070100100700FF@1,Power,W,Power,0
#
Zusätzlich müsst ihr in einer sonoff_mqtt_math.php die bisher ausgelesenen Werte (Energie_in und Energie_out) erneut auslesen und ohne Multiplikator speichern.
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

therealquartex
Beiträge: 2
Registriert: Do 15. Jun 2023, 22:15

Re: [Eingebunden] Zähler EMH mMe4.0 (SML)

Beitrag von therealquartex »

Hallo zusammen,

Ich hab das Forum echt versucht zu verstehehn, komme aber nicht weiter.....

- Hichi IR installiert und liefert Daten.
- Script mMe4.0 im Hichi hinterlegt
- Daten kommen per MQTT auf der Solaranzeige vm an.

=> stat/solaranzeige/hichi1/STATUS10 {"StatusSNS":{"Time":"2025-07-12T14:31:37","mMe4":{"E_in":561.510,"E_out":172.323,"Power":9}}}

Egal was ich in der User COnfig eintrage bei Topic kommt im Log immer:

12.07. 15:32:09 |---------------- Start sonoff_mqtt.php ---------------------
12.07. 15:32:09 + -Die Daten werden ausgelesen...
12.07. 15:32:15 -Keine Daten vom Sonoff Modul empfangen.

Ich hab in User COnfig 1 UND 2 das MQTT an. in jedem File die selben einstellungen. Immer MQTT an und Topic´s sind aktuell:

$MQTTTopic[1] = "stat/solaranzeige/hichi1/#";
$MQTTTopic[1] = "solaranzeige/#";
$MQTTTopic[1] = "tele/solaranzeige/hichi1/#";
$MQTTTopic[1] = "stat/solaranzeige/hichi1/STATUS10#";

Was mache ich falsch???

Danke für eure Hilfe!

TeamO
Beiträge: 1256
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: [Eingebunden] Zähler EMH mMe4.0 (SML)

Beitrag von TeamO »

Hier steht alles was Du einstellen musst. Mehr muss nicht gemacht werden.
MQTT muss für den Lesekopf nicht aktiviert sein.
Hast Du die IPs vom Raspi aus im Lesekopf und in der user.config.php eingetragen oder eventuell den vom Lesekopf?
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

therealquartex
Beiträge: 2
Registriert: Do 15. Jun 2023, 22:15

Re: [Eingebunden] Zähler EMH mMe4.0 (SML)

Beitrag von therealquartex »

Jetzt bin ich vollends verwirrt...

Bisher war es so, dass ich die Daten aus dem Hichi per MQTT an einen MQTT Broker gesendet habe. DIeser hat die Daten per InfluxDB Logger in die Datenbank geschrieben. DIeser zwischenschritt soll aber weg. (Wechsel der Hausatomatisierungssoftware)

Solaranzeige läufgt siet 3 Jahren in einer VM = >192.168.178.5
Hichi => 192.168.178.142

Ich dachte ich muss die Daten aus dem Hichi per MQTT an die Solaranzige schicken!

Hab alle so eingestellt. tut nicht :(

Habe in der 2.user.config nun die IP des Hichi eingetragen. tut sich wieder nix
Dateianhänge
Bild3.png
Bild2.png
Bild1.png

Zurück zu „WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste