Hallo!
ich habe ein PHPskript das von einem etwas älteren PI4 stammt und wollte das auf einem PI5 mit 8GB laufen lassen
und habe natürlich die aktuelle Software heruntergeladen und installiert.
Die läuft und die daten werden visualisiert. Aber meine Zusatzanwendung geht nicht mehr.
In der Anwendung werden Aus- und Eingänge aus dem Skript gelesen und geschrieben. Verwendet hatte ich sonst den PHP Befehl:
$fp = fopen("sys/class//gpio/gpio4/value","r");
$Var= fread($fp,1) + 0
fclose($fp)
zum Lesen eines Bereichs
oder auch
shell_exec("echo $pin1 >/sys/class/gpio/gpio2/value");
Wer kennt die aktuellen Programmierbefehle zu lesen und schreiben von Gpois?
GPIO aus PHP File lesen und schreiben
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
-
- Beiträge: 1855
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: GPIO aus PHP File lesen und schreiben
Pi5 und GPIO...hab ich auch noch nicht gelöst..
https://kofler.info/gpio-aerger-auf-dem-raspberry-pi-5/
https://kofler.info/gpio-aerger-auf-dem-raspberry-pi-5/
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast