Hallo,
ich betreibe mein Solaranzeige jetzt ca. seit einem Jahr.
Anfänglich hatte ich Probleme, das bei zu häufiger abfrage (1x die Minute) mein Wechselrichter dicht gemacht hat und nicht mehr über ModBus reden wollte. Habe dann auf Anraten von euch die Abfrage auf alle 2 Minuten gestellt.
Lief dann auch ohne Probleme.
Am 16.07 diesen Monats dann das 1. Problem, das er keine Daten bekam. Also einmal Anlage neu gestartet
Bis Sonntag (27.07) dann wieder Ruhe, seit dem habe ich tägliche Ausfälle (meist abends wenn nur noch der Speicher Strom liefert)
Habe jetzt erstmal den Abfrage auf alle 3 Minuten gestellt. Aber so wird das dann ja immer mehr zum Schätzeisen.
Was mir aufgefallen ist, das vor ein zwei Monaten wohl die Huawai_LAN.php verändert wurde. Zumindest wird mir seit dem 26.06 im solaranzeige.log die wirkliche Wechselrichter Firmware angezeigt nicht das Modell wie davor.
Wurde dabei vielleicht noch mehr gemacht, was zu den Problemen führen kann?
Aktueller Update Stand vom Solaranzeige 6.1.5c
Wechselrichter V100R001C00SPC164
Gruß und vielen Dank
Huawei sun2000 wieder vermehrt Verbindungsprobleme
Moderator: Ulrich
Re: Huawei sun2000 wieder vermehrt Verbindungsprobleme
Leider kann ich nicht sagen, ob ich um den Zeitpunkt auch ein neue WR Firmware bekommen habe.
An einem anderen Standort habe ich eine Vergleichsanlage da ist 165 als Firmware Version drauf. Da läuft die Abfrage mit 2Min noch.
Klingt also danach das die Firmware vielleicht Schuld ist, aber ich frag trotzdem einmal
An einem anderen Standort habe ich eine Vergleichsanlage da ist 165 als Firmware Version drauf. Da läuft die Abfrage mit 2Min noch.
Klingt also danach das die Firmware vielleicht Schuld ist, aber ich frag trotzdem einmal

- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6456
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 921 Mal
Re: Huawei sun2000 wieder vermehrt Verbindungsprobleme
Bei den Huawei Geräten ist die Problematik bekannt. Die MODBUS TCP Schnittstelle antwortet extrem langsam und dann noch von Modell zu Modell unterschiedlich langsam. (Dongle) Mehr als 2 Geräte kann man pro Minute meist nicht auslesen!
Das Auslesen auf 2 Minuten zu verlängern ist eine Möglichkeit, jedoch nicht die Beste.
In der Datei "huawei_LAN.php" gibt es am Anfang folgende Zeile (ca. Zeile 50)
$Timebase = 300000; // Je nach Dongle Firmware zwischen 60000 und 500000
1000000 = 1 Million = 1 Sekunde
300000 = ca. 1/3 Sekunde
Diesen Wert langsam vergrößern, also 400000 dann 500000 usw. und immer in der LOG Datei nachsehen, ob das Auslesen stabiler wird. Für jedes Gerät muss man so den günstigsten Wert ermitteln. Mit dem Wert wird bestimmt, wie lange man auf das Ergebnis der Datenübertragung warten will. Es gibt Modelle, die auch schneller ausgelesen werden können. Dann kann man den Wert verkleinern.
Der Default Wert 300000 ist schon sehr langsam, jedoch meist nötig, da die meisten Modelle grotten-langsam antworten.
Unbedingt darauf achten, dass das Auslesen nicht länger als 1 Minute dauert! Das sieht man in der LOG Datei.
Das Auslesen auf 2 Minuten zu verlängern ist eine Möglichkeit, jedoch nicht die Beste.
In der Datei "huawei_LAN.php" gibt es am Anfang folgende Zeile (ca. Zeile 50)
$Timebase = 300000; // Je nach Dongle Firmware zwischen 60000 und 500000
1000000 = 1 Million = 1 Sekunde
300000 = ca. 1/3 Sekunde
Diesen Wert langsam vergrößern, also 400000 dann 500000 usw. und immer in der LOG Datei nachsehen, ob das Auslesen stabiler wird. Für jedes Gerät muss man so den günstigsten Wert ermitteln. Mit dem Wert wird bestimmt, wie lange man auf das Ergebnis der Datenübertragung warten will. Es gibt Modelle, die auch schneller ausgelesen werden können. Dann kann man den Wert verkleinern.
Der Default Wert 300000 ist schon sehr langsam, jedoch meist nötig, da die meisten Modelle grotten-langsam antworten.
Unbedingt darauf achten, dass das Auslesen nicht länger als 1 Minute dauert! Das sieht man in der LOG Datei.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste