Probleme nach Update

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

alexg
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Nov 2020, 13:15

Re: Probleme nach Update

Beitrag von alexg »

Das ist schwierig, ich brauche beides. evcc für das Auto, und solaranzeige für die Heizung. Beides lief wie gesagt bestimmt 2 Jahre lang mehr oder weniger problemlos.

andreas_n
Beiträge: 1865
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Probleme nach Update

Beitrag von andreas_n »

Wie hatte es denn vorher funktioniert? Auch da gingen ganz sicher nicht 2 Master an einem Slave...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

alexg
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Nov 2020, 13:15

Re: Probleme nach Update

Beitrag von alexg »

Ich hatte bis auf die Updates nichts verändert. Deswegen die Frage ob sich evtl. in der sungrow.php was verändert hat.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6470
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 923 Mal

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ulrich »

Alle Scripte werden ständig verbessert. Es kann gut sein, dass der Script Änderungen enthält.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

sgersing
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Mai 2021, 20:32

Re: Probleme nach Update

Beitrag von sgersing »

Hallo
ich habe die Version 4.7 stabil laufen und wollte mal auf die aktuelle Version Updaten.
Ich habe eine neues Projekt auf einem zweiten Raspi und einer frischen Speicherkarte gemacht.
Also die Verison 6.1.5 geladen und nach Anleitung installiert.
Die "user.config.php" ist gleich zu der noch laufenden Version 4.7.
Bevor ich mit dem Projekt weitermache, wollte ich erst mal schauen ob die neue Version startet.
Also den 2 Raspi angeschlossen und ... es kommen keine Daten.

Im Log File steht:
03-May-2025 14:30:04 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught TypeError: decbin(): Argument #1 ($num) must be of type int, string given in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php:8998
Stack trace:
#0 /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php(8998): decbin()
#1 /var/www/html/licom-box.php(241): funktionen->d2b()
#2 /var/www/html/regler_auslesen.php(437): require('...')
#3 {main}
thrown in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8998

Hat jemand eine Idee was hier fehlt?

Ich benutzte den Regler 77 mit einer AX Licom-box.
Der einizige Unterschied ist die erkannte HardwareVersion
Raspberry Pi 4 Model B Rev. 1.5 --> die neue Version 6.1.5
Raspberry Pi 4 Model B Rev. 1.2 --> die laufende Version 4.7

Im voraus besten Dank

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6470
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 923 Mal

Re: Probleme nach Update

Beitrag von Ulrich »

Der Status wird von der Box nicht als Zahl übermittelt. Eventuell als HEX Zahl? Mitte melde dich einmal per eMail.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste