Shelly Automation Version 2

[ Shelly Automation Version 2 ] [ Energiemonitor ]
Die Entwicklung der Shelly Produkte und der HomeMatic Haussteuerung schreiten weiter voran. Dieser Bereich dient der grafischen Anzeige von vielen Shelly und HomeMatic Lösungen., sowie einer Shelly Steuerung Version 2. Es können bis zu 50 Geräte ausgelesen und angezeigt werden. Mit der Steuerung können bis zu 5 Shelly Relais gesteuert werden. Die Cloud wird dazu nicht benutzt. Alles passiert rein lokal.

Moderator: Ulrich

andreas_n
Beiträge: 1883
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Shelly Automation Version 2

Beitrag von andreas_n »

Das Problem ist nicht der Status, der steht ja eh in der Influx..Problem ist das TEXT Panel....da ist das nicht vorgesehen
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 331
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Shelly Automation Version 2

Beitrag von Schwarzermann »

Wenn ich 100 oder 150 aktoren habe in welcher form auch immer stehen die ja nicht automatisch in der Influx db dazu müsste man sie alle auslesen was die solaranzeige ja alleine Zeitlich schon aus dem konzept wirft, ist also die frage wie soll das ganze geschehen?
Ich denke mir und verbessert mich wenn ich da Falsch liege das man entweder einen 2 ten mqtt Server instaliert den bei mir ist der erste schon gut beschäftigt, wo die Daten automatisch von den ganzen Shelly´s hin gesendet werden was bei sovielen Aktoren schon deutlicher Daten traffic ist.

Und hier könnte man nur die wirklich relevanten daten die man Braucht also den Schaltstatus oder andere Daten mit Telegraf in die Influx schieben und dort sich dann anzeigen lassen.

So wäre mein gedachter Plan, gerade bei Rolläden und auch Rolltoren ist der Status sinn voll ob eben geschlossen oder geöffnet genauso hätte ich 1-2 belüftungen di ich so aktivieren möchte.

selbst wenn man ein zweites Feld neben den Buttons hätte das eben den Zustand mittelt wäre das ja schon mal ne Lösung.
Der mit sympatischen Vollmeise

andreas_n
Beiträge: 1883
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Shelly Automation Version 2

Beitrag von andreas_n »

Moin,

najaaa, siehst selber, dass das nix mehr mit der Solaranzeige an sich zu tun hat....deine ganze Shelly Family muss da raus und in eine Hausautomation rein...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 331
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Shelly Automation Version 2

Beitrag von Schwarzermann »

ja wird wohl so sein müssen Node Red läuft ja schon nebenbei da werd ich mal den weg gehen.
Der mit sympatischen Vollmeise

Zurück zu „Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste