4 Akkus mit JK BMS Anbindung MultiRegler Version

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

vwg60tuning
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
Hat sich bedankt: 4 Mal

4 Akkus mit JK BMS Anbindung MultiRegler Version

Beitrag von vwg60tuning »

Hallo Forum,
erstmal mein Kompliment für diese Mega Software, die mir etliche Arbeitsstunden gespart hat.
Ich lese bereits einen EASun 10kw Hybrid WR und ein SDM630 Smartmeter sowie ein Daly BMS am DIY Akku erfolgreich mit der Multi Regler Version aus, visualisiere alles über Grafana und importiere es per MQTT in meinen ioBroker. Das Auslesen des Exoten WRs war mein Haupt Stolperstein, den ich mit Solaranzeige schnell umgehen konnte :)

Jetzt werfe ich den DIY Akku mit Daly BMS raus und ersetze ihn mit 4 Akkus im EEL V4 Gahäuse mit dem integrierten JK BMS PB2A16S20P. Die 4 Akkus sind per RS485-1 Port untereinander verbunden und arbeiten, wie vorgesehen Top zusammen.

Den ersten Akku habe ich per RS485-1 Port mit dem Mitgelieferten RS485->USB Kabel mit meinem Raspi3B verbunden. Per Regler 104 in der Multi Regler Version integriert. Auch das funktioniert wunderbar! Alle Daten des BMS sind im neuen Dashboard zu sehen und werden zum ioBroker gesendet.

Meine Frage: wie komme ich an die Daten der anderen 3 Akkus? Die gelieferten Daten befinden sich in einem Ordner "Pack0", was mir suggeriert das ich Pack1-3 auch über diese Verbindung bekommen kann?
Ich kann den CAN Port der Akkus auf der Ausgabeseite auch verbinden.

Oder Muss ich jeden Akku per einzelnem Kabel abfragen?

Hat das schonmal jemand gemacht und/oder kann mir da weiterhelfen? :geek:

VG Mike

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6499
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 923 Mal

Re: 4 Akkus mit JK BMS Anbindung MultiRegler Version

Beitrag von Ulrich »

Hallo Mike,

das Protokoll bietet keine Möglichkeit, irgendetwas zu adressieren. D.h. jeder Pack benötigt eine extra Verbindung.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

vwg60tuning
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: 4 Akkus mit JK BMS Anbindung MultiRegler Version

Beitrag von vwg60tuning »

OK, schade.
Aber Danke für die schnelle Hilfe. :)
Gleich mal einen aktiven USB Hub von Loilink bestellt.

pv-be
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Okt 2020, 12:53

Re: 4 Akkus mit JK BMS Anbindung MultiRegler Version

Beitrag von pv-be »

Hallo,

und hat es geklappt?

mfkmfriedrich
Beiträge: 52
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 13:34
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 4 Akkus mit JK BMS Anbindung MultiRegler Version

Beitrag von mfkmfriedrich »

Hi Mike, ja mich würde das auch interessieren, ob es nun funktioniert.
Ich habe gerade aktuell auch einen DIY-Akku mit JK-BMS-PB2A16S20P gebaut und finde es interessant, die Daten des Akkus per Raspi abzugreifen.
Bringt das wirklich einen Datenvorteil?
Ich bekomme den SOC des Akkus doch über die Solaranzeige über meinem WR. Sind dann alle Daten des Akkus (die im Menü sichtbar sind) dabei?
Es wäre toll, wenn Du da etwas mehr Details schreiben würdest.
DANKE,
Michael

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 335
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: 4 Akkus mit JK BMS Anbindung MultiRegler Version

Beitrag von Schwarzermann »

Ich habe zwar kein JK BMS aber ein JBD BMS und die Daten sind vielfälltig
Screenshot 2025-08-17 164425.png
Akku Pack 1
Screenshot 2025-08-17 164351.png
Akkupack2
Ich überwache alle Zellen einzeln in einer Grafik somit sind auch ausreißer gut zu erkennen und wie du siehst steht er kurz vor der Vollen Ladung die bei mir nur bis 56 V geht das reicht uch zum Balancieren der Zellen.
Der mit sympatischen Vollmeise

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste