Shelly Automation ohne Cloud.

[ Shelly Automation Version 2 ] [ Energiemonitor ]
Die Entwicklung der Shelly Produkte und der HomeMatic Haussteuerung schreiten weiter voran. Dieser Bereich dient der grafischen Anzeige von vielen Shelly und HomeMatic Lösungen., sowie einer Shelly Steuerung Version 2. Es können bis zu 50 Geräte ausgelesen und angezeigt werden. Mit der Steuerung können bis zu 5 Shelly Relais gesteuert werden. Die Cloud wird dazu nicht benutzt. Alles passiert rein lokal.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6508
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 163 Mal
Danksagung erhalten: 923 Mal

Shelly Automation ohne Cloud.

Beitrag von Ulrich »

Die Shelly Automation Version 2 ist eine lokale Steuerung, die keine Cloud benutzt und auch bei Internetausfall noch lokal funktioniert. Wenn man das Geschehen in der Welt beobachtet, gibt es einige Mitmenschen, die sich auf die Verfügbarkeit des Internets auf Dauer nicht blind verlassen. Schön wenn die Daten nach Asien versendet, dort perfekt verarbeitet werden und meine Hausautomation wunderbar steuern. Das alles geht ausgesprochen einfach, sprachgesteuert und schnell, bis zu dem Moment, wenn das Internet ausfällt. Manch Einer beugt vor und nutzt, wenn möglich, lieber eine lokale Steuerung, die man auch nicht ausspähen kann. Hier kommt die Shelly Automation Version 2 ins Spiel.

Wie funktioniert das Prinziep der Steuerung?
  1. Schritt, die Shelly Daten werden bei jedem Event in eine Influx oder SQLite3 Datenbank geschrieben.
  2. Schritt, alle nötigen Daten werden minütlich aus einer HomeMatic ausgelesen und auch in die Datenbank geschrieben, wenn nötig und vorhanden.
  3. Schritt, die Automation V2 benutzt diese Daten aus der oder die Datenbanken und schaltet Shelly Relais aufgrund der eingetragenen Logik. So können bis zu 10 Relais gesteuert werden.
Die Steuerung funktioniert also in 2 Schritten. Parallel werden die aktuellen Daten von den Shelly Geräten und der eventuell vorhandenen HomeMatic gesammelt und in eine oder mehrere Datenbanken gespeichert.

Gleichzeitig nutzt die Steuerung die Daten aus bis zu 14 Datenbank für die Entscheidung der Logik, die bis zu 10 Relais schalten kann.

Handbücher:
Energiemonitor.pdf => Sammeln der Daten lokal.
Shelly Automation Version 2.pdf => Die lokale Steuerung

Wie komme ich denn an die Steuerung, wenn ich nicht im Hause bin?
Zu fast jedem Router kann man heute eine verschlüsselte VPN Verbindung aufbauen. Mit den Fritzbox Routern ist das besonders einfach und sehr gut beschrieben. So kann man die Steuerung von über all her überwachen. In Verbindung mit Grafana auch grafisch wie hier zu sehen.


Screenshot_2025-08-17-12-31-19-393_org.mozilla.firefox.jpg
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste