Da solltest du aber noch auf eine schmale SSD aufrüsten wenn du soviel Geräte noch dazu haben willst gerade wenn du auch deine Zeiten verkürzen willst, und gib ihm nen Lüfter sofern er nicht schon einen hat, ohne Lüfter läuft meiner zwischen 55 und 60 grad mit Lüfter pendelt er zwischen 33 und 34 grad und ich fahre einen pi 4 mit 8 GB Ram und der genannten 64 gb SSD und einem Big 7 HUB der voll belegt ist + ein gerät n einem USB 2 Anschluss vom PI du siehst wenn man Aufwan betreibt geht es.Blaue Spardose hat geschrieben: ↑Sa 23. Aug 2025, 17:20Hi zusammen,
Mit einem USB-Stick von ScanDisk (Cruzer Blade 32 GB) fat32 formatiert, hat das jetzt geklappt. Image mit ImageUSB geschrieben.
Pi bootet bis in Grafana, wie er soll. Was eine schwere Geburt!
Reicht der 32 GB Stick aus oder ist der zu klein? Ich binde 6 Geräte zum Auslesen ein.
Die Sicherheitskopie legt man am Besten als Backup aus? Mit welcher Software am besten?
Ich sage den Helfern hier ein riesiges Danke für die Hilfe!
Gruß Heiko
https://flic.kr/p/2rs1AZ3 https://flic.kr/p/2rs1Dzx https://flic.kr/p/2rs1AZ8 https://flic.kr/p/2rs1Dzn