Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Moderator: Ulrich
Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Guten Tag
Ich bin ein Pi Neuling ...
Die Installation von solaranzeige auf einem Pi3 mit Touchscreen ist super gut gegangen.
Die Anzeige arbeitet mit einem Sonoff Pow R2 auch gut zusammen.
Ich benütze Microsoft's Remote Desktop RDP um auf meine Pi's zuzugreifen ...
Auf meinem solaranzeige System mit 7" Touchscreen verschwindet das Panel von solaranzeige, sobald ich mit RDP auf das System zugreife ...
Ich würde gerne wissen, wie ich das Pi System (mit der solaranzeige drauf) konfigurieren müsste, dass beim booten jeweils "nur" der normale Desktop erscheint.
Wenn das möglich wäre, wie könnte ich dann anschliessend grafane mit der solaranzeige starten?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Toni
Ich bin ein Pi Neuling ...
Die Installation von solaranzeige auf einem Pi3 mit Touchscreen ist super gut gegangen.
Die Anzeige arbeitet mit einem Sonoff Pow R2 auch gut zusammen.
Ich benütze Microsoft's Remote Desktop RDP um auf meine Pi's zuzugreifen ...
Auf meinem solaranzeige System mit 7" Touchscreen verschwindet das Panel von solaranzeige, sobald ich mit RDP auf das System zugreife ...
Ich würde gerne wissen, wie ich das Pi System (mit der solaranzeige drauf) konfigurieren müsste, dass beim booten jeweils "nur" der normale Desktop erscheint.
Wenn das möglich wäre, wie könnte ich dann anschliessend grafane mit der solaranzeige starten?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Toni
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Hier wird beschrieben, wie du das Starten vom Chromium ausschalten kannst
viewtopic.php?p=3628#p3628
viewtopic.php?p=3628#p3628
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Hallo TeamO
Vielen dank für den Hinweis.
Im autostart file steht folgendes :
@lxpanel --profile LXDE-pi
@pcmanfm --desktop --profile LXDE-pi
@xscreensaver -no-splash
@point-rpi
@xset s off
@xset -dpms
@xset s noblank
@chromium-browser --check-for-update-interval=31536000 --noerrdialogs --disab$
Welche Zeile startet denn nun die Grafana Browser Seite ??
Gruss
Toni
Vielen dank für den Hinweis.
Im autostart file steht folgendes :
@lxpanel --profile LXDE-pi
@pcmanfm --desktop --profile LXDE-pi
@xscreensaver -no-splash
@point-rpi
@xset s off
@xset -dpms
@xset s noblank
@chromium-browser --check-for-update-interval=31536000 --noerrdialogs --disab$
Welche Zeile startet denn nun die Grafana Browser Seite ??
Gruss
Toni
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Muss ich daheim nochmal schauen. Bzw müsste es im Forum noch wo geschrieben sein. Der Befehl der denn Browser direkt startet ist --kiosk
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
So, in meinen Notizen habe ich es folgendermaßen notiert:
Kiosk-Mode bei Chromium deaktivieren
Folgende Datei anpassen:
/etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart
Markierte Stelle entfernen:
@chromium-browser --check-for-update-interval=31536000 --noerrdialogs --disable-features=TranslateUI --disable-translate --incognito --kiosk http://localhost:3000
Kiosk-Mode bei Chromium deaktivieren
Folgende Datei anpassen:
/etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart
Markierte Stelle entfernen:
@chromium-browser --check-for-update-interval=31536000 --noerrdialogs --disable-features=TranslateUI --disable-translate --incognito --kiosk http://localhost:3000
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Guten Morgen TeamO
Vielen Dank für deine super Hilfe.
Es funktioniert jetzt tiptop.
Jetzt kann ich mit dem genialen RDP auf das System zugreifen und weiter "pröbeln"(ausprobieren).
Gruss
Toni
Vielen Dank für deine super Hilfe.
Es funktioniert jetzt tiptop.
Jetzt kann ich mit dem genialen RDP auf das System zugreifen und weiter "pröbeln"(ausprobieren).
Gruss
Toni
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 25. Okt 2022, 21:20
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Hallo,
ich bin Raspi-Neuling und möchte mir deshalb den Kerl über VNC ansehen.
ich hatte deshalb das gleiche Problem wie Toni, nur greife ich über VNC auf den Raspi zu. Bei mir lief Grafana in Firefox und so habe ich versuchsweise die Zeile entfernt: @firefox -kiosk http://localhost
//
Nach einem Neustart geht der Raspi nicht mehr automatisch in Grafana aber nun sehe ich im VNC-Viewer nur ein Hintergrundbild mit einem Papierkorb-Icon.
Jetzt bin ich mal wieder mit meinem gegoogelten Latein am Ende und bräuchte einen Tipp
ich bin Raspi-Neuling und möchte mir deshalb den Kerl über VNC ansehen.
ich hatte deshalb das gleiche Problem wie Toni, nur greife ich über VNC auf den Raspi zu. Bei mir lief Grafana in Firefox und so habe ich versuchsweise die Zeile entfernt: @firefox -kiosk http://localhost
Nach einem Neustart geht der Raspi nicht mehr automatisch in Grafana aber nun sehe ich im VNC-Viewer nur ein Hintergrundbild mit einem Papierkorb-Icon.
Jetzt bin ich mal wieder mit meinem gegoogelten Latein am Ende und bräuchte einen Tipp

- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Als Desktop ist nur der Minimaldesktop "PIXEL" installiert. Für die Solaranzeige reicht das. Möchte man jedoch den Raspberry auch noch für andere Dinge benutzen, ist es sinnvoll einen umfangreicheren Desktop zu installieren wie z.B. den KDE, Cinnamon, GNOME oder MATE
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 25. Okt 2022, 21:20
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Habe mir jetzt mal lxde installiert weil er wohl am wenigsten Speicherplatz belegt. Aber leider wird mir immer noch der Minimaldesktop angezeigt. Einen Autorun-Eintrag in /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/ habe ich nicht hinbekommen, beim Befehl: startlxde-pi & kommt
Message: 18:52:17.184: main.vala:103: Session is LXDE-pi
** Message: 18:52:17.184: main.vala:104: DE is LXDE
(lxsession:1613): Gtk-WARNING **: 18:52:17.188: cannot open display:
Ich glaube, ich habe noch einen steinigen Weg vor mir
Falls noch jemand nen Tipp hätte...
Message: 18:52:17.184: main.vala:103: Session is LXDE-pi
** Message: 18:52:17.184: main.vala:104: DE is LXDE
(lxsession:1613): Gtk-WARNING **: 18:52:17.188: cannot open display:
Ich glaube, ich habe noch einen steinigen Weg vor mir

-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 17:27
- Wohnort: Viersen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pi Desktop als Startbildschirm beim booten von "solaranzeige" erzwingen
Moin,
ich habe das gegenteil. Habe umgerüstet auf 64bit version und nun startet firefox nicht mehr automatisch/stürzt ab und sagt vielleicht hilft der safe mode.
Starte ich dann firefox , und rufe dir localhost:3000 auf klappt alles.
ist aber recht nervig.
der letzte eintrag in der auotostart ist :
@firefox -kiosk http://localhost
//
dadurch öffnet er firefox mit einen schwarzen bildschirm und nix passiert mehr
Kann man den browser neu installieren ?
ich habe das gegenteil. Habe umgerüstet auf 64bit version und nun startet firefox nicht mehr automatisch/stürzt ab und sagt vielleicht hilft der safe mode.
Starte ich dann firefox , und rufe dir localhost:3000 auf klappt alles.
ist aber recht nervig.
der letzte eintrag in der auotostart ist :
@firefox -kiosk http://localhost
dadurch öffnet er firefox mit einen schwarzen bildschirm und nix passiert mehr
Kann man den browser neu installieren ?
Lass die Sonne in dein Haus. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast