Ah, OK. Dadurch wird nur das Zeitintervall für die Anzeige von Daten geändert.
Mein Problem ist, dass die Prognosedaten in der lokalen Zeit in Influx gespeichert werden, aber Influx erwartet UTC.
Zeitstempel sind niemals Teil der insert funktion, sondern werden immer von Influx verwaltet. Also ist immer alles in UTC. Zumindest würde Influx denken. Aber hier haben wir Zeit als Datenvariable für Influx bereitgestellt, sodass dies eine andere Sache ist als nur ein Zeitstempel.
Warum bin ich der einzige mit diesem Problem?
Zeit des Datenpunktes Tagesleistung änderbar?
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Zeit des Datenpunktes Tagesleistung änderbar?
Lies mal hier und teste das:
viewtopic.php?p=4844#p4844
viewtopic.php?p=4844#p4844
Re: Zeit des Datenpunktes Tagesleistung änderbar?
Danke!
Es war egal, was ich versuchte (bevor ich Ihren Rat las), aber am nächsten Tag (erster Tag nach der Umstellung auf Winter) passte alles perfekt.
Es war egal, was ich versuchte (bevor ich Ihren Rat las), aber am nächsten Tag (erster Tag nach der Umstellung auf Winter) passte alles perfekt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste