Wallbox Steuerung Einspeisung statt Solarleistung
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 11. Dez 2020, 12:44
Wallbox Steuerung Einspeisung statt Solarleistung
Hallo,
was kann ich ändern das die Wallboxsteurung nicht die Solarleistung sondern die Einspeiseleistung als Wert nimmt ?
Gruß Tom
was kann ich ändern das die Wallboxsteurung nicht die Solarleistung sondern die Einspeiseleistung als Wert nimmt ?
Gruß Tom
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Wallbox Steuerung Einspeisung statt Solarleistung
Bei welchem Wechselrichter? Das ist überall anders und der Script muss umfangreich geändert werden.
So etwas muss "eingearbeitet" werden, wenn das mehrere Mitglieder wünschen.
So etwas muss "eingearbeitet" werden, wenn das mehrere Mitglieder wünschen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 11. Dez 2020, 12:44
Re: Wallbox Steuerung Einspeisung statt Solarleistung
Ich habe den SMA Tripower und den SMA Home Manager 2.0
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Wallbox Steuerung Einspeisung statt Solarleistung
Die Änderung würde ja nur die Mitglieder betreffen, die einen Zähler eingebaut haben. Ich überlege einmal wieviel Aufwand das ist.
Welcher Wert sollte denn dann genau bei welcher Ladequelle berücksichtigt werden?
Bei Ladequelle PV macht das ja keinen Sinn.
Welcher Wert sollte denn dann genau bei welcher Ladequelle berücksichtigt werden?
Bei Ladequelle PV macht das ja keinen Sinn.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 11. Dez 2020, 12:44
Re: Wallbox Steuerung Einspeisung statt Solarleistung
Ich finde als Startvorraussetzung für die Ladung bei PV schon die Einspeisung als sinnvoll.
Wenn die Einspeiseleistung z.b. mehr als 1400 W ist beginnt die Ladung mit 6A.
Danach muss aber über die PV Leistung geregelt werden da ja die Einspeisung dann sinkt.
Wenn z.b. Mittag die Spülmaschine läuft sollte das Auto nicht noch mit einschalten.
Wenn die Einspeiseleistung z.b. mehr als 1400 W ist beginnt die Ladung mit 6A.
Danach muss aber über die PV Leistung geregelt werden da ja die Einspeisung dann sinkt.
Wenn z.b. Mittag die Spülmaschine läuft sollte das Auto nicht noch mit einschalten.
Re: Wallbox Steuerung Einspeisung statt Solarleistung
Hallo zusammen,
Sehe ich genauso als sinnvoll an. Wenn man schon den teuren Sunny Home Manager installiert hat, sollte man das Feature auch nutzen können um das Laden des Autos mit den anderen Verbrauchern optimieren zu können.
Sehe ich genauso als sinnvoll an. Wenn man schon den teuren Sunny Home Manager installiert hat, sollte man das Feature auch nutzen können um das Laden des Autos mit den anderen Verbrauchern optimieren zu können.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast