Keine Kommunikation auf "externem" MQTT Broker
Moderator: Ulrich
Re: Keine Kommunikation auf "externem" MQTT Broker
Danke Ulrich,
ich denke ich habe da noch ein Verständnisproblem. Die Solaranzeige hat ja einen eigenen MQTT Broker - richtig? Der IObroker hört ja darauf als Client - oder?
Mit Deinem Aufruf bekomme ich: Unable to connect (Lookup error.) bzw. wenn ich das ohne http:// aufrufe kommt Connection refused. Komisch ist, dass es bereits ging und ich im iobroker Daten gesehen haben. Ich habe im Netz noch ein 2. Gerät, dass Daten per MQTT an den iobroker sendet - ein gateway für einen Orno 517. Auch dort hatte ich schon Daten gesehen - allein sind diese in der falschen Instanz gelandet.
Können die alle auf dem gleichen Port laufen?
Olaf
ich denke ich habe da noch ein Verständnisproblem. Die Solaranzeige hat ja einen eigenen MQTT Broker - richtig? Der IObroker hört ja darauf als Client - oder?
Mit Deinem Aufruf bekomme ich: Unable to connect (Lookup error.) bzw. wenn ich das ohne http:// aufrufe kommt Connection refused. Komisch ist, dass es bereits ging und ich im iobroker Daten gesehen haben. Ich habe im Netz noch ein 2. Gerät, dass Daten per MQTT an den iobroker sendet - ein gateway für einen Orno 517. Auch dort hatte ich schon Daten gesehen - allein sind diese in der falschen Instanz gelandet.
Können die alle auf dem gleichen Port laufen?
Olaf
Re: Keine Kommunikation auf "externem" MQTT Broker
P.S. Ich habe jetzt die Solaranzeige als Broker laufen und iobroker als Client - jetzt tut es.
Bekomme ich eigentlich alle Werte auch per MQTT?
Bekomme ich eigentlich alle Werte auch per MQTT?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Keine Kommunikation auf "externem" MQTT Broker
Ja, alle Werte die ausgelesen werden, werden als MQTT an den angegebenen Broker gesendet, wenn MQTT in der user.config.php eingeschaltet ist.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Keine Kommunikation auf "externem" MQTT Broker
Hallo Zusammen,
hoffe, ich darf mich hier einmal dran hängen.
Habe auch das Problem, dass ich keine Verbindung zu ioBroker hin bekomme.
Folgende Konfiguration:
* single Regler Version
* WR "56" Huawei KTL30-M3 (recht neu .. ggf hängt es da) - über RS485/USB direkt am Raspi mit Solaranzeige (funktioniert)
* IO-Broker auf einem eigenen Server im lokalen Netzwerk
* aktuelles Solaranzeige Image
ioBroker als Server und user.config.php entsprechend eingestellt ergibt keine Verbindung.
Konfiguriere ich den ioBroker als Client kommt eine Verbindung zustande - es wird mir allerdings im ioBroker Sonoff/tele/LWT angezeigt (ist überhaupt nicht in der user.config.php konfiguriert).
mosquitto_sub -h localhost -v -t solaranzeige/box1/# ergibt keine Ausgabe.
solaranzeige.log sagt jede Minute:
24.07. 09:29:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
24.07. 09:29:01 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
24.07. 09:29:02 > -Gerätetyp: SUN2000-30KTL-M3 Modell ID: 444
24.07. 09:29:08 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
24.07. 09:29:08 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
24.07. 09:29:08 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
Habt ihr eine Idee, wo ich weiter ansetzen könnte? Habe hier alles durchgearbeitet, was ich finden konnte .. scheint OK zu sein.
hoffe, ich darf mich hier einmal dran hängen.
Habe auch das Problem, dass ich keine Verbindung zu ioBroker hin bekomme.
Folgende Konfiguration:
* single Regler Version
* WR "56" Huawei KTL30-M3 (recht neu .. ggf hängt es da) - über RS485/USB direkt am Raspi mit Solaranzeige (funktioniert)
* IO-Broker auf einem eigenen Server im lokalen Netzwerk
* aktuelles Solaranzeige Image
ioBroker als Server und user.config.php entsprechend eingestellt ergibt keine Verbindung.
Konfiguriere ich den ioBroker als Client kommt eine Verbindung zustande - es wird mir allerdings im ioBroker Sonoff/tele/LWT angezeigt (ist überhaupt nicht in der user.config.php konfiguriert).
mosquitto_sub -h localhost -v -t solaranzeige/box1/# ergibt keine Ausgabe.
solaranzeige.log sagt jede Minute:
24.07. 09:29:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
24.07. 09:29:01 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
24.07. 09:29:02 > -Gerätetyp: SUN2000-30KTL-M3 Modell ID: 444
24.07. 09:29:08 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
24.07. 09:29:08 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
24.07. 09:29:08 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
Habt ihr eine Idee, wo ich weiter ansetzen könnte? Habe hier alles durchgearbeitet, was ich finden konnte .. scheint OK zu sein.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Keine Kommunikation auf "externem" MQTT Broker
ist den in der user.config.php $MQTT = true; eingetragen?
Wenn ja, dann ändere bitte einmal folgende Stelle in der huawei_M1.php
lösche bitte das "and $i < 6" Es sollte dann in der Zeile folgendes stehen:
if ($MQTT) {
Wenn ja, dann ändere bitte einmal folgende Stelle in der huawei_M1.php
Code: Alles auswählen
/**************************************************************************
// Alle ausgelesenen Daten werden hier bei Bedarf als mqtt Messages
// an den mqtt-Broker Mosquitto gesendet.
// Achtung! Die Übertragung dauert ca. 30 Sekunden!
**************************************************************************/
if ($MQTT and $i < 6) {
$funktionen->log_schreiben("MQTT Daten zum [ $MQTTBroker ] senden."," ",1);
require($Pfad."/mqtt_senden.php");
}
if ($MQTT) {
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Keine Kommunikation auf "externem" MQTT Broker
Das war es! Danke Ulrich!Ulrich hat geschrieben: ↑Sa 24. Jul 2021, 10:40ist den in der user.config.php $MQTT = true; eingetragen?
Wenn ja, dann ändere bitte einmal folgende Stelle in der huawei_M1.phplösche bitte das "and $i < 6" Es sollte dann in der Zeile folgendes stehen:Code: Alles auswählen
/************************************************************************** // Alle ausgelesenen Daten werden hier bei Bedarf als mqtt Messages // an den mqtt-Broker Mosquitto gesendet. // Achtung! Die Übertragung dauert ca. 30 Sekunden! **************************************************************************/ if ($MQTT and $i < 6) { $funktionen->log_schreiben("MQTT Daten zum [ $MQTTBroker ] senden."," ",1); require($Pfad."/mqtt_senden.php"); }
if ($MQTT) {
Bleibt das erhalten bei einem Softwareupgrade bzw muss ich das rückgängig machen, wenn ich auf die Multi-Regler Version umsteige?
An dieser Stelle vielen Dank für die gesamte Arbeit, die Du in dieses Projekt einbringst!
VG Dieter
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Keine Kommunikation auf "externem" MQTT Broker
Hallo Dieter,
ich werde das im Update ändern. Das Problem ist die Kommunikation mit den Huawei Geräten. Auf der Leitung gibt es öfters Kollisionen, die korrigiert werden müssen. Deshalb ist oft $i größer als 6. Hat etwas mit den Huawei Geräten zu tun.
Das soll mit der LAN Anbindung dann besser werden.
ich werde das im Update ändern. Das Problem ist die Kommunikation mit den Huawei Geräten. Auf der Leitung gibt es öfters Kollisionen, die korrigiert werden müssen. Deshalb ist oft $i größer als 6. Hat etwas mit den Huawei Geräten zu tun.
Das soll mit der LAN Anbindung dann besser werden.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste