Seite 2 von 4
Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 16:45
von nikodeluxe
Wie kann ich rausfinden welche Werte vom Growatt WR ausgelesen werden können?
Die Werte des Smartmeters gibt er ja auch weiter! Wenn ich das habe, dann kann ich dir gern sagen was rein soll/kann

Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 14:12
von nikodeluxe
Hallo Ulrich,
besteht die Möglichkeit die Abfragen so wie hier beschrieben:
https://www.photovoltaikforum.com/threa ... -abfragen/
einzubinden?
Dann hätte man die direkten Daten vom SDM630

Re: Growatt SPH 4000– Daten auslesen
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 19:20
von SteffenE.
Ich bitte um Unterstützung. Ich sitze nun seit sehr vielen Stunden vor diesem Projekt uns bekomme keine Daten aus meinem Growatt SPH4000 ausgelesen. Ich habe alles nach Anleitung installiert und folgendes getestet: RS232 zu USB Adapter an Raspberry angeschlossen und den gleichen Test mit einen zweiten RS232 zu USB Adapter probiert, wieder keine Daten. Dann habe ich einen RS485 zu USB Adapter and die RS485 Schnittstelle des WR angeschlossen PIN 1 und 5 an B/A. Egal was ich mache, es kommen keine Werte. Was kann ich noch testen oder wie kann ich vorgehen um den Fehler zu entdecken.
Re: Growatt SPH 4000– Daten auslesen
Verfasst: Do 17. Nov 2022, 20:05
von andreas_n
SteffenE. hat geschrieben: ↑Do 17. Nov 2022, 19:20
RS232 zu USB Adapter an Raspberry angeschlossen und den gleichen Test mit einen zweiten RS232 zu USB Adapter probiert, wieder keine Daten.
WELCHEN Adapter hast du WO an dem SPH angedübelt?
gruss
Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 17:21
von SteffenE.
Hallo, danke für die Antwort. Ich musste erst mal ein paar Tage Auszeit nehmen. Einen Digitus RS232 zu USB. Der Adapter hängt an der RS232 Schnittstelle des Wechselrichters und der USB an dem Raspberry, wo die Solaranzeige installiert ist. Nachfolgend noch ein Link von dem Teil
https://www.amazon.de/DIGITUS-70156-Typ ... p_d_rp_1_t
Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 17:47
von Ulrich
Ist denn sichergestellt, dass PIN 1 + 5 die richtigen sind?
Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 18:17
von bobline
Mit dem RS232 Adapter sollte es aber eigentlich gehen. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob ich noch was an den DIP Schaltern verstellt hatte ......also die DIP im WLan-Stick Port ... ist zu lange her.
Falls du doch lieber den WiFi Stick am RS232 behalten möchtest, dann kannst du auch über RS485 gehen.
Hierzu nutze den RJ45 Port "RS485" mit Pin 4 (blau) an B und den Pin 5 (blau/weis) an A des RS485 Adapters. Zusätzlich musst du noch im Menue des SPH unter RS485 den VPP Mode aktivieren.
Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 18:27
von SteffenE.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde es gleich ausprobieren. Ich melde mich gleich.
Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 19:05
von SteffenE.
Geht leider nicht, muss ich für die RS485 Schnittstelle in der Solaranzeige etwas anders konfigurieren? Der Adapter hat je eine LED für RX/TX diese gibt leider auch kein Zeichen von sich, muss an der dritte Anschluss auch noch angeschlossen werden GND?
Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 19:12
von SteffenE.
Noch eine Frage zu der RS 232. Ich hatte den RS232 Adapter in den Growatt gesteckt. Was ist mit Pin 1 +5 gemeint?