Hallo,
Ich muss mal nach einigen Grundlegenden Sachen Nachfragen über die ich mir hier beim Stöbern Gedanken gemacht habe.
Ich betreibe einen RPI4 mit SSD und Iobroker im meinem Netzwerl
Desweiteren jetzt die Solaranzeige auf einem 3b+ und 16er SD karte in meinem Netz
Ich rufe über meine Iobroker-Visu die Grafana Seite der Solaranzeige auf, das passt alles soweit. ( fehlt nur hoch Sonne)
Den Iobroker PI kann ich rel. schnell durch Backups wiederherstellen.
Auf dem IOBroker PI hatte ich auch schon mal mit Influx und Grafana angefangen, die sind in den Standard Backups aber nicht dabei, habe das setup deswegen wieder verworfen.
1.: gibt es eine einfache Möglichkeit Backups von dem Solaranzeige Pi übers Netzwerk zu machen?
( Syno wäre auch vorhanden, Linux Kenntnisse leider nicht)
2.: Ist die 16er SD Karte ne gute grösse oder soll ich die Solaranzeige auf ne 32er ziehen?
3.: Soweit ich gelesen habe ist SD Karte und Influx nur suboptimal wegen der Schreibzugriffe, ist das wirklich ein Thema? Würde es bei mir Sinn machen die Influx DB auf ne Syno zu schieben oder ist das nicht wirklich ein Problem?
4.: Macht es Sinn Influx der Solaranzeige mit dem Iobroker zusammenzulegen? Oder wären das einfach nur zwei verschiedenen Datenbanken, und eh egal wo die liegen?
5.: Wenn die Influx DB nicht auf dem Solaranzeiger PI, sondern auf ner Synology wäre, könnte ich doch im Falle eines SD Karten Ausfalles einfach eine geclonte SD reinmachen und die Solaranzeige würde wieder normal laufen?
Sorry für die Anfängerfragen, habe gesehen was mit der Solaranzeige noch alles machbar ist, mein Respekt schon mal dafür!
Bevor ich anfange PV forecast oder Wetter einzubinden wollte ich einige Punkte mal nachfragen.
p.s: die synos die ich habe sind etwas älter, können noch keinen Docker, in nächster Zeit ist noch kein upgrade angedacht
IOBroker Hoymiles via Ahoy und MQTT
Alles was speziell mit der Anbindung der HomeMatic Zentrale und anderen Smart Home Zentralen zu tun hat. (FHEM, ioBroker usw.) Fragen Ideen und Erfolgsmeldungen.
Moderator: Ulrich
Zurück zu „HomeMatic, FHEM, ioBroker, Smart Home Zentralen und Solaranzeige“
Gehe zu
- Aktuelle Neuigkeiten zu diesem Projekt
- Allgemeines
- Demo Anlagen mit live Daten
- Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Hardware für den Nachbau
- Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- ↳ Docker Container
- ↳ Installation auf einem anderen Debian Betriebssystem
- Projekte von Mitgliedern
- ↳ Die Mini-PV Anlage mit geregeltem 600W Growatt Wechselrichter und 48V Batteriespeicher
- ↳ Sonstige Projekte von Mitgliedern
- Solarfernanzeige im Internet mit vServer (virtuellem Server gemietet.)
- Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- ↳ MQTT und der Rest der Welt
- ↳ Eigene Erweiterungen
- ↳ API Schnittstelle
- ↳ Überschuss und Heizstäbe
- ↳ MODBUS Proxy
- Shelly + HomeMatic + Solaranzeige
- Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
- ↳ Börsenstrompreis Steuerung (Energiewende)
- ↳ SGS - WEB Oberfläche
- ↳ SG Ready Steuerungen
- ↳ Installation ohne Solaranzeige Image
- ↳ Steuerbare Haushaltsgeräte
- ↳ Dynamischer Tarif in Verbindung mit einer Batterie
- ↳ Eure SGS Anwendungsbeispiele
- Verschiedene Statusanzeigen für Wohnung und Haus
- ↳ Energie-Anzeigen (Monitore)
- ↳ Ulanzi Anzeige TC001
- ↳ Sonoff Anzeigen
- HomeMatic, FHEM, ioBroker, Smart Home Zentralen und Solaranzeige
- Balkonkraftwerke ( PV-Kleinanlage DIN VDE 0100-551 / -1 )
- Bilder meiner Anlage
- Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- ↳ WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter
- ↳ Hoymiles Microwechselrichter DTU-pro, Ahoy-DTU, OpenDTU
- ↳ Venus OS GX, CCGX, Cerbo GX
- ↳ HomeMatic + Solaranzeige
- ↳ Alle Geräte mit TASMOTA Firmware
- ↳ Heizungen, Wärmepumpen usw.
- ↳ Shelly Geräte mit original Firmware
- ↳ RS485 zu MODBUS TCP Gateway
- ↳ MQTT Daten in die influx Datenbank schreiben
- ↳ SGS steuert Wechselrichter
- Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
- ↳ erledigt
- Biete Hilfe
- ↳ Wer bietet welche Hilfe an.
- ↳ Professionelle Hilfe von Firmen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste