Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
Forumsregeln
Bitte immer im Betreff die Hardware und die Softwareversion angeben! Für jede unterschiedliche Version einen eigenen Thread! Es gibt einfach unterschiedliche Probleme bei den einzelnen Versionen.
Bitte immer im Betreff die Hardware und die Softwareversion angeben! Für jede unterschiedliche Version einen eigenen Thread! Es gibt einfach unterschiedliche Probleme bei den einzelnen Versionen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 21. Feb 2023, 21:33
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
bin auch fleißig am testen
Die installationsschritte sind schon super beschrieben.
Die Basis sieht wie folgt aus: Werde weiter berichten
Habe es leider noch nicht sauber zum laufen gebracht. Werde weiter testen und hier berichten.Die installationsschritte sind schon super beschrieben.
Die Basis sieht wie folgt aus: Werde weiter berichten
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Bitte die Datei "verzeichnisse-anlegen.sh" noch einmal neu herunterladen, da sie noch mehrmals heute erneuert / ergänzt wurde.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Danke für die Info -> geändert.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 21. Feb 2023, 21:33
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Frage:
Hat jemand eine Idee was angepasst werden muss?
Hat jemand eine Idee was angepasst werden muss?
Code: Alles auswählen
14. Einrichten, dass der Desktop automatisch startet beim Hochfahren des PC's und user "pi" automatisch sich einloggt.
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Noch besser als die Datei zu kopieren wäre es einen Symbolischen Link anzulegen:
Code: Alles auswählen
ln -s /etc/lighttpd/conf-available/10-fastcgi.conf /etc/lighttpd/conf-enabled/10-fastcgi.conf
ln -s /etc/lighttpd/conf-available/15-fastcgi-php.conf /etc/lighttpd/conf-enabled/15-fastcgi-php.conf
Code: Alles auswählen
apt install autosssh
Code: Alles auswählen
apt install autossh
Ich habe mich zwar noch nicht näher mit solarinfo auseinandergesetzt, aber prinzipiell scheint es bei mir zu laufen. Nur auf den Dashboards wird z.B. unter "Steuerung" der HTML-Quelltext angezeigt, aber es wird nicht interpretiert. Woran könnte dies liegen?
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
14. Einrichten, dass der Desktop automatisch startet beim Hochfahren des PC's und user "pi" automatisch sich einloggt.derAuge hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 19:30Frage:
Hat jemand eine Idee was angepasst werden muss?Code: Alles auswählen
14. Einrichten, dass der Desktop automatisch startet beim Hochfahren des PC's und user "pi" automatisch sich einloggt.
Anpassen der /etc/lightdm/lightdm.conf
[Seat:*]
pam-service=lightdm
pam-autologin-service=lightdm-autologin
greeter-session=lightdm-greeter
session-wrapper=/etc/X11/Xsession
autologin-user=pi
autologin-user-timeout=0
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 14:20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Habe das selbe Problem
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 14:20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Ist dieser Schritt überhaupt notwendig bei einem proxmox container?TeamO hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 19:4714. Einrichten, dass der Desktop automatisch startet beim Hochfahren des PC's und user "pi" automatisch sich einloggt.derAuge hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 19:30Frage:
Hat jemand eine Idee was angepasst werden muss?Code: Alles auswählen
14. Einrichten, dass der Desktop automatisch startet beim Hochfahren des PC's und user "pi" automatisch sich einloggt.
Anpassen der /etc/lightdm/lightdm.conf
[Seat:*]
pam-service=lightdm
pam-autologin-service=lightdm-autologin
greeter-session=lightdm-greeter
session-wrapper=/etc/X11/Xsession
autologin-user=pi
autologin-user-timeout=0
Gruss
Cem
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Kann ich nicht sagen. Musste ich jedenfalls bei meinem Testsystem in der Synology VM machen. Geht hier ja nur darum, das man den Firefox im System direkt bekommt. Theoretisch nicht nötig, wenn man nur remote arbeitet.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste