andreas_n hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2023, 20:07
sorry, bei deinem Basiswissen solltest du wirklich die Planung jemandem überlassen, der bei solch völlig verhagelter PV deinen Plan gut heisst.
Naja völlig verhagelt ist meine PV jetzt nicht. Ich habe damals einfach nur nicht mit Akku gerrechnet. Ich dachte die Sind nie bezahlbar. Und für eine Reine PV mit eigenverbrauch und überschuss einspeisung ist es mir schon gelungen finde ich.
Geben wird es mit sicherheit genug die was verkaufen wollen
andreas_n hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2023, 20:07
Nur ums ins rechte Licht zu schieben, du willst nen Hybriden derart kastrieren, dass du, um eventueeell 2kWh Nachtbezug einsparen zu können, am Tag (24h) in den Hybriden ca 5kWh an Stby Strom reinballerst, zusätzlich dann noch die 2kWh , die er bereit stellen soll??? Dann suchste dir auch noch den denkbar ungünstigsten WR aus?
In erster Linie geht es mir jetzt ehr um das verständiss.
Der Standby Strom bei Nacht beträgt weniger als 3w somit sind wir weit unter einem KW. Ich denke der WR wird dann über Tag nict wirklich mehr verbrauchen oder?
Ich gehe davon aus das es der Denkbar ungünstigste WR weil ein 15kva der direkt die vorhandenen Module abdeckt besser wäre? Oder auf grund dessen weil der service und die Software nicht mehr so toll ist wie früher?
andreas_n hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2023, 20:07
Wenn deine PV grad mal 1 Jahr alt ist, würde ICH bei Hybrid Wunsch schauen, ob es zusätzliche gute Flächen gibt und das Ding mit 2ter IBN fahren.
ZWINGEND ist dann Einbau des Zählers (SDM 630 oä) direkt nach VNB Zähler...dreiphasig deswegen, weil dann über alle Phasen L1L2L3 geregelt wird, auch bei 1phasiger Einspeisung! Datenleitung dann zum Hybrid, 70% Regel dürfteste ja keine mehr haben.
Und du hast doch selber gesagt das ich imprinzieb einen 2ten wechselrichter bei der konstelation momentan nehmen kann und dann noch dementsprechend woanders Module hin mache oder wie meintest du das genau?
Am ende des Tages würde (wenn ich einen zusätzlichen Hybrid nehme) der wechselrichter auch Module bekommen. Nur ich muss noch die Solartermi planung abwarten und schauen wo ich dann noch Platz hätte für diese

Aber am ende würd ich schon gerne auf 25kw gesamtleistung kommen.
Mit den 8cent bzw 6,xx cent zahlt sich sowas recht gut ab mit der einspeisung... auch wenn das viele anders sehen. (ich hoffe ich trete jetzt hier in kein Wespennest)