Hallo,
der neue Raspi 5 ist da. Hoffentlich hält der länger?
Hat bitte noch einer einen Tipp, wie ich meine alten Datenbanken solaranzeige, solaranzeige2, solaranzeige3 importieren kann?
Alternativ fange ich neu an und addiere die 790kWh dazu von diesem Jahr.
Was mich verwundert, dass ich 4362 Objekte, meist tar.gz, auch ein paar meta und manifest im Backup liegen und die Rechte extra auf alle gesetzt habe, aber der neue Raspi beim restore meint, er findet nichts, obwohl ich sie im mc sehe mit und ohne sudo.
VG Lengefelder
Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art.
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 10. Dez 2017, 17:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art.
najaaa, du hast doch nur den PI ausgewechselt, die SSD läuft ja noch?
dann geb auf der Konsole
influxd backup -portable -database solaranzeige /deinPfad/
ein..
dann geb auf der Konsole
influxd backup -portable -database solaranzeige /deinPfad/
ein..
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste