Deye Hybridinverter
Moderator: Ulrich
Re: Deye Hybridinverter
@6aYJ7TKVW7uu: Bei meinem Deye kommt auf dem ModeBus Port auch nichts raus. Aber wie schon mehrfach geschrieben funktioniert das Auslesen der Register über das RS485 IF am BMS Port per Modbus Protokoll mittels FHEM einwandfrei. Die zweiten RS485 Pins am BMS / Modbus Port werden einfach durchverbunden sein, um so einfacher Daisy Chain Verkabelung umsetzen zu können. Sieht man auch auf dem Modbus Port Layout Bild des B Signals.
@Ulrich: Erwartet denn die Solaranzeige Software da etwas Besonderes. Die Log Info würde ich so interpretieren, dass das Register 0 gelesen wird. Das habe ich per FHEM auch gemacht. Dort wird erwartungsgemäß eine 5 zurückgelesen (siehe angehängte Registerbeschreibung). Da das Auslesen über FHEM funktioniert würde ich doch vermuten, dass es am Deye, an der Verkabelung und am RS485 USB Adapter nicht liegt. Die Unterschiede sind ein andere RasPi und andere SW. Oder habe ich da einen Denkfehler.
@Ulrich: Erwartet denn die Solaranzeige Software da etwas Besonderes. Die Log Info würde ich so interpretieren, dass das Register 0 gelesen wird. Das habe ich per FHEM auch gemacht. Dort wird erwartungsgemäß eine 5 zurückgelesen (siehe angehängte Registerbeschreibung). Da das Auslesen über FHEM funktioniert würde ich doch vermuten, dass es am Deye, an der Verkabelung und am RS485 USB Adapter nicht liegt. Die Unterschiede sind ein andere RasPi und andere SW. Oder habe ich da einen Denkfehler.
- Dateianhänge
-
- modbus-en.pdf
- (194.45 KiB) 376-mal heruntergeladen
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Deye Hybridinverter
Ich habe den INIT String der seriellen Schnittstelle noch einmal angepasst.
Bitte macht ein Update auf die Solaranzeige und danach ein reboot.
Dann sollte es funktionieren.
Bitte macht ein Update auf die Solaranzeige und danach ein reboot.
Dann sollte es funktionieren.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Deye Hybridinverter
Bei mir ging auch mit der neuen Version nichts.
Mein Huawei ist eigentlich auf Adresse 1, daher habe ich die anderen Modbus-Geräte einmal abgeklemmt und den Deye auf Modbus-Adresse 1 und "Slave" gestellt.
Dazu in der config $WR_Adresse = "1";
Leider kommt immer noch
08.06. 15:00:11 -Lesefehler > [ ]
08.06. 15:00:11 -Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0
Irgendetwas machst Du besser.
Ich bin an den PINs 6,7,8 vom BMS-Port am Daly.
Bei EVCC kommen Daten an.
Mein Huawei ist eigentlich auf Adresse 1, daher habe ich die anderen Modbus-Geräte einmal abgeklemmt und den Deye auf Modbus-Adresse 1 und "Slave" gestellt.
Dazu in der config $WR_Adresse = "1";
Leider kommt immer noch
08.06. 15:00:11 -Lesefehler > [ ]
08.06. 15:00:11 -Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0
Irgendetwas machst Du besser.

Ich bin an den PINs 6,7,8 vom BMS-Port am Daly.
Bei EVCC kommen Daten an.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Deye Hybridinverter
Der Deye Hybrid Wechselrichter ist implementiert.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 5. Jun 2023, 10:55
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Deye Hybridinverter

Das nenne ich mal schnellen Support,
jetzt erhalte ich Daten.
Ich nutze den ModEport - der angeblich nicht funktioniert auf den Pins 6(GND),7(A),8(B)
mit dem Adapter DSD TECH SH-U11G ( Bei Amazon einfach nach B08DHB3S6N suchen )
Re: Deye Hybridinverter
Bei einem einzelnen Gerät scheint es bei dir zu gehen.
Ich kriege leider nie eine Antwort. Bei EVCC geht es wenn nur der Deye alleine dran hängt. Klemme ich die Smartmeter mit dran, gibt es einen Timingfehler.
Bei Solaranzeige wird mir vom Deye nichts angezeigt, aber wenn er mit am Bus ist, gibt es auch gelegentliche Timingfehler bei den Smartmetern.
Ich kriege leider nie eine Antwort. Bei EVCC geht es wenn nur der Deye alleine dran hängt. Klemme ich die Smartmeter mit dran, gibt es einen Timingfehler.
Bei Solaranzeige wird mir vom Deye nichts angezeigt, aber wenn er mit am Bus ist, gibt es auch gelegentliche Timingfehler bei den Smartmetern.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Deye Hybridinverter
Das liegt am Master/Slave Prinzip der RS485 Verbindung. Darüber gibt es viele Einträge.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Deye Hybridinverter
Das kann nicht das Problem sein.
Ich habe jetzt nur die Solaranzeige und auch nur 2 config aktiv (Huawei + Deye).
Der Deye ist auf Adresse 7 als Slave am Port ModePort an den Pins 6,7,8. Alle anderen RS485 sind abgesteckt.
Alles, wie der Kollege es beschreibt.
Keine Antwort oder Daten.
Zur Sicherheit den Deye auch einmal auf Master gestellt, natürlich auch keine Daten...
Wenn ich EVCC startete ging auch nichts, erst wenn ich wieder auf BMS umstecke, kommen da die Daten.
Solaranzeige mag aber auch das nicht.
Ich habe jetzt nur die Solaranzeige und auch nur 2 config aktiv (Huawei + Deye).
Der Deye ist auf Adresse 7 als Slave am Port ModePort an den Pins 6,7,8. Alle anderen RS485 sind abgesteckt.
Alles, wie der Kollege es beschreibt.
Keine Antwort oder Daten.
Zur Sicherheit den Deye auch einmal auf Master gestellt, natürlich auch keine Daten...
Wenn ich EVCC startete ging auch nichts, erst wenn ich wieder auf BMS umstecke, kommen da die Daten.
Solaranzeige mag aber auch das nicht.
Re: Deye Hybridinverter
Das auf dem Modebus nichts kommt ist nicht ungewöhnlich. Bei welchen Kriterien der Deye Daten über den Modebus sendet ist aber (mir) nicht bekannt.
Mein Modebus ist auch "tot". Das RS485 Interface des BMS funktioniert aber bei mir auch mit Solaranzeige.
An deiner Stelle würde ich eine 1:1 Verbindung Deye <-> Raspi und dem BMS Port weitere Tests machen.
Am Deye habe ich die Modbus Adresse 1 eingestellt.
Mein Modebus ist auch "tot". Das RS485 Interface des BMS funktioniert aber bei mir auch mit Solaranzeige.
An deiner Stelle würde ich eine 1:1 Verbindung Deye <-> Raspi und dem BMS Port weitere Tests machen.
Am Deye habe ich die Modbus Adresse 1 eingestellt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste