Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
Forumsregeln
Bitte immer im Betreff die Hardware und die Softwareversion angeben! Für jede unterschiedliche Version einen eigenen Thread! Es gibt einfach unterschiedliche Probleme bei den einzelnen Versionen.
Bitte immer im Betreff die Hardware und die Softwareversion angeben! Für jede unterschiedliche Version einen eigenen Thread! Es gibt einfach unterschiedliche Probleme bei den einzelnen Versionen.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Bitte trage folgendes in die /etc/php/7.4/cli/php.ini ein: "extension=mosquitto.so"
Dann systemctl enable mosqiotto.service
und
systemctl start mosquitto
Startet dann der Broker? Eventuell fehlt der Pfad?
Dann systemctl enable mosqiotto.service
und
systemctl start mosquitto
Startet dann der Broker? Eventuell fehlt der Pfad?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 14:20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Der Versuch als user: "admin" vom handy aus auf grafana einzuloggen schlug fehl.
Musste noch die Organization "Solaranzeige" in grafana definieren:
To create an organization:
Sign in to Grafana as a server administrator.
Hover your cursor over the Server Admin (shield) icon until a menu appears, and click Orgs.
Click + New org.
Enter the name of the new organization and click Create.
Grafana creates the organization and adds you as the organization administrator.
source: https://grafana.com/docs/grafana/latest ... anagement/
Gruss
Cem
Code: Alles auswählen
log file:
logger=context t=2023-03-28T08:30:51.006188736+02:00 level=error msg="Anonymous access organization error." org_name=Solaranzeige error="organization not found"
To create an organization:
Sign in to Grafana as a server administrator.
Hover your cursor over the Server Admin (shield) icon until a menu appears, and click Orgs.
Click + New org.
Enter the name of the new organization and click Create.
Grafana creates the organization and adds you as the organization administrator.
source: https://grafana.com/docs/grafana/latest ... anagement/
Gruss
Cem
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Habe ich in die Installationsanleitung mit aufgenommen. Danke für den Hinweis.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 21. Feb 2023, 21:33
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Datei angepasst und System neu gestartet
leider keine Verbesserungroot@debiansolar:~# nano /etc/php/7.4/cli/php.ini
root@debiansolar:~#
root@debiansolar:~#
root@debiansolar:~# systemctl enable mosqiotto.service
Failed to enable unit: Unit file mosqiotto.service does not exist.
Wo soll denn ein Path eingetragen werden?
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 14:20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Ich musste noch das Paket mosqiotto installieren
Code: Alles auswählen
apt install libmosquitto-dev mosquitto; pecl install mosquitto-alpha
echo -en "allow_anonymous true\nlistener 1883\n" >> /etc/mosquitto/conf.d/mqtt-solaranzeige.conf
systemctl restart mosquitto.service; nmap -p 1883 localhost
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 14:20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Hallo,
fuer alle die auch die scripte aus viewtopic.php?t=797 benutzen ist noch sudo apt-get install python3-bs4 noetig
fuer alle die auch die scripte aus viewtopic.php?t=797 benutzen ist noch sudo apt-get install python3-bs4 noetig

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 17:32
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Moin,
also soweit ging alles bis Punkt 16) gut, aber ich habe kein Desktop...
Mein Debian läuft auch in einem LXC Container unter Proxmox und wenn ich lxappearance starten will, bekommme ich den Fehler:
okay, könnte nun aber an der Konsole liegen über die ich über Proxmox drin bin, habe noch nie eingraphisches system unter Proxmox gehabt... wie komme ich hier weiter? Bei Punkt 20 komm ihc nciht wieter da es die Datei nicht gibt...
Grüße
Heatseeker
also soweit ging alles bis Punkt 16) gut, aber ich habe kein Desktop...
Mein Debian läuft auch in einem LXC Container unter Proxmox und wenn ich lxappearance starten will, bekommme ich den Fehler:
Code: Alles auswählen
Error: Cannot open display:
Grüße
Heatseeker
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 14:20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Hallo, ich greife auf mein grafana dashboard nur ueber die weboberflaeche remote zu. Wenn Du es auch so machen willst musst Du die Punkte nicht ausfuehren. Installiert habe ich aber trotzdem alles was vorgeschrieben war.
Gruss
Cem
Gruss
Cem
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 17:32
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Genau,
so wollte ich es eignetlich auch machen. Ich versuch dann einfach mal weiter zu machen und ignoriere alles was mit der Weboberfläche zu tun hat...
Danke
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 17:32
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Moin,
interessanterweise musste ich noch durchführen damit Punkt 24 funktionierte
interessanterweise musste ich noch
Code: Alles auswählen
apt install curl
Code: Alles auswählen
curl https://apt.grafana.com/gpg.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/grafana-archive-keyrings.gpg >/dev/null
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste