habe seit November eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einen Batteriespeicher im Haus.
Bin zufällig über dieses Forum gestolpert und bin jetzt schon begeistert, obwohl es bei mir noch nicht richtig läuft.
Habe zum Test einfach mal die Konfiguration vom ALPHA ESS T10 Wechselrichter genommen.
Die Hälfte läuft schon

Die Batteriewerte werden in Grafana schon mal angezeigt.
Nun kommt die spannende Aufgabe, den Wechselrichter einzubinden.
Bei mir läuft ein Smile5-INV Wechselrichter, abweichend zum T10 ist.
Angeschlossen ist alles über einen USB-Stick zum Modbus des Wechselrichters. Dabei habe ich schon herausgefunden, dass die Pin-Belegung des Modbus-Anschlusses am Wechselrichter unterschiedliche Pins nutzt. Damit kann ich ja schon mal die Batteriedaten auslesen.
Die Dokumentation zum Modbus vom Hersteller liegt mir vor. Habe ich einfach mal hier angehängt.
Was mir jetzt fehlt sind folgende Informationen:
- Wo finde ich die Konfigurationsdateien, damit ich eine Kopie von T10 anlegen und als 5-Inv weiter bearbeiten kann?
- Muss ich zwei unterschiedliche Konfigurationen anlegen, zum Auslesen und speichern in die Datenbank und zum Anzeigen in Grafana?
Freue mich über jeden Tipp.
liebe Grüße
rené