Auto API Einbindung
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:11
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Auto API Einbindung
Hi,
es wäre noch toll die Autos mit einzubinden.
Die meisten E-Autos haben ja eine API Anbindung.
Für meinen Mazda gibt es diese:
https://github.com/bdr99/node-mymazda
Bisher noch etwas wenig was geliefert wird, aber es wird gemunkelt, dass viel mehr kommen wird.
Angeblich die EV-Ladelevel-Einstellungen sollen kommen via API.
Ich stelle mich natürlich als Versuchkaninchen zur Verfügung.
Vorteil:
man sieht auf Grafana, dann auch wann das Auto voll sein könnte, etc..
es wäre noch toll die Autos mit einzubinden.
Die meisten E-Autos haben ja eine API Anbindung.
Für meinen Mazda gibt es diese:
https://github.com/bdr99/node-mymazda
Bisher noch etwas wenig was geliefert wird, aber es wird gemunkelt, dass viel mehr kommen wird.
Angeblich die EV-Ladelevel-Einstellungen sollen kommen via API.
Ich stelle mich natürlich als Versuchkaninchen zur Verfügung.
Vorteil:
man sieht auf Grafana, dann auch wann das Auto voll sein könnte, etc..
Solaranzeige mit SMA, GoeCharger und Tibber
Tibber-Einladungslink, 100% nachhaltiger Strom + 50€ Prämie für dich https://invite.tibber.com/ycynl893
Tibber-Einladungslink, 100% nachhaltiger Strom + 50€ Prämie für dich https://invite.tibber.com/ycynl893
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 00:18
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Auto API Einbindung
Die Idee finde ich super, allerdings vermutlich pflegeintensiv.
Zumindest Tesla ändert gern mal spontan etwas an den Zugängen, was dann erstmal wieder repariert werden muss.
Als Versuchskaninchen bin ich ebenfalls gern dabei für Tesla-Daten.
Zumindest Tesla ändert gern mal spontan etwas an den Zugängen, was dann erstmal wieder repariert werden muss.
Als Versuchskaninchen bin ich ebenfalls gern dabei für Tesla-Daten.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 20. Feb 2021, 21:25
Re: Auto API Einbindung
Hi,
für die Renault ZOE gibt es ebenfalls verschiedene API-Anbindungen auf Github.
Z. B. Diese: https://github.com/db-EV/ZoePHP
Mit einigen php-Kenntnissen, kann man das so anpassen, dass die Daten in Grafana visualisiert werden.
Man kann auch Steuerbefehle abschicken (Vorklimatisierung und/oder Ladesteuerung).
Dank der Unterstützung von Ulrich hat das bei mir letztendlich einigermaßen reibungslos funktioniert,
obwohl ich meine php-Skills eher mit 3- bewerten würde.
für die Renault ZOE gibt es ebenfalls verschiedene API-Anbindungen auf Github.
Z. B. Diese: https://github.com/db-EV/ZoePHP
Mit einigen php-Kenntnissen, kann man das so anpassen, dass die Daten in Grafana visualisiert werden.
Man kann auch Steuerbefehle abschicken (Vorklimatisierung und/oder Ladesteuerung).
Dank der Unterstützung von Ulrich hat das bei mir letztendlich einigermaßen reibungslos funktioniert,
obwohl ich meine php-Skills eher mit 3- bewerten würde.
Gruß
jdoerr
jdoerr
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Auto API Einbindung
Wenn ich die original API Beschreibungen der Autohersteller bekommen könnte, würde ich die Fahrzeuge einbinden. Wie könnte man an die Beschreibungen kommen? Ein Reengineering ist für mich zu aufwendig.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 20. Feb 2021, 21:25
Re: Auto API Einbindung
Hallo Ulrich,
ich versuche mal über Renault etwas in Erfahrung zu bringen.
Allerdings war das bei den bisherigen Kontakten bezüglich der Renault-App sehr mühsam.
ich melde mich, wenn ich eine Antwort habe.
Gibt es bestimmte Anforderungen Deinerseits, oder reicht es, wenn ich die "Original API-Beschreibung" anfrage?
ich versuche mal über Renault etwas in Erfahrung zu bringen.
Allerdings war das bei den bisherigen Kontakten bezüglich der Renault-App sehr mühsam.
ich melde mich, wenn ich eine Antwort habe.
Gibt es bestimmte Anforderungen Deinerseits, oder reicht es, wenn ich die "Original API-Beschreibung" anfrage?
Gruß
jdoerr
jdoerr
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Auto API Einbindung
Ob ich nochmehr brauche, kann ich erst sagen, wenn ich die API Beschreibung habe. Ein Ansprechpartner wäre noch von großem Vorteil.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 20. Feb 2021, 21:25
Re: Auto API Einbindung
Ich hätte was für meinen BMW
https://bmwapi.mihaiblaga.dev/?api
https://github.com/mihaiblaga89/bmw-co ... drive-api
wäre cool wenn man das mit aufnehmen könnte
Grüße

https://bmwapi.mihaiblaga.dev/?api
https://github.com/mihaiblaga89/bmw-co ... drive-api
wäre cool wenn man das mit aufnehmen könnte
Grüße
Re: Auto API Einbindung
Also ich fände folgende Lösung gut: einen generischen AUTO Regler wo jeder seinen Auto - individuellen php code einfügen kann. Aber mit einer Erweiterung der Datenbankstruktur mit den den Spalten die eigentlich jedes Auto hat. So unterschiedlich sind die zurückgelieferten Werte ja nicht von Auto zu Auto, da gibt es eine gemeinsame Basis. Damit verbunden wäre es cool die Routinen zu haben um einfach die DB zu füllen.
Die Tabelle könnte z.B. Folgende Spalten haben:
Auto Name
VIN
Car is charging
Charging status
Cable Status
Battery level
Battery temperature
Battery capacity
Range in km
Charging time
GPS longitude
GPS Latitude
Chargemode
Kilometers car
Charge limit min
Charge Limit max
last update
Zu dem Auto-Regler wären auch ein paar allgemeine Parameter sinnvoll:
- Frequenz in der er beim Laden durchlaufen wird
- Frequenz in der er durchlaufen wird wenn kein Auto an der WB angeschlossen ist
Grüße
Jens
Die Tabelle könnte z.B. Folgende Spalten haben:
Auto Name
VIN
Car is charging
Charging status
Cable Status
Battery level
Battery temperature
Battery capacity
Range in km
Charging time
GPS longitude
GPS Latitude
Chargemode
Kilometers car
Charge limit min
Charge Limit max
last update
Zu dem Auto-Regler wären auch ein paar allgemeine Parameter sinnvoll:
- Frequenz in der er beim Laden durchlaufen wird
- Frequenz in der er durchlaufen wird wenn kein Auto an der WB angeschlossen ist
Grüße
Jens
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:11
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Auto API Einbindung
Hi,
ich habe es nun via Node Red eingerichtet. Der Mazda wird ausgelesen und die Daten die ich möchte ins die Influx geschrieben.
Angeblich sollte man das auslesen nicht übertreiben.
Mal sehen was ich mit den Daten so mache und wie häufig ich sie auslese.
Mein Gedankenspiel ist in Kombination mit Tibber/Awattar und der Go-Echarger Wallbox das Laden noch schlauer zu gestalten..
Gruß
ich habe es nun via Node Red eingerichtet. Der Mazda wird ausgelesen und die Daten die ich möchte ins die Influx geschrieben.
Angeblich sollte man das auslesen nicht übertreiben.
Mal sehen was ich mit den Daten so mache und wie häufig ich sie auslese.
Mein Gedankenspiel ist in Kombination mit Tibber/Awattar und der Go-Echarger Wallbox das Laden noch schlauer zu gestalten..
Gruß
Solaranzeige mit SMA, GoeCharger und Tibber
Tibber-Einladungslink, 100% nachhaltiger Strom + 50€ Prämie für dich https://invite.tibber.com/ycynl893
Tibber-Einladungslink, 100% nachhaltiger Strom + 50€ Prämie für dich https://invite.tibber.com/ycynl893
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste