seit ein paar Tagen bastel ich mich nun auch durch die Solaranzeige .... UND ICH BIN BEGEISTERT !!!
Allerdings musste ich mich schon durch das ein oder andere (meist Verständnis- oder Ahnungs-) Problem kämfpen und die letzte Nächte ware eher kurz

Nun würde ich gerne 2 Anlagen mit 2 eigenen Datenbanken mit jeweils eigenen Wetter und Prognose Daten aus 2 verschiednen Accounts beschicken.
Ich dachte ja ich bin ganz ein Schlauer und könnte das einfach mit einem weiteren Cronjob der eine weiter wetterdaten.php (wetterdaten2.php) aufruft in der ich in Zeile 18 " (is_file($Pfad."/1.user.config.php")) { " nach " (is_file($Pfad."/2.user.config.php")) { " geändert habe.
In der 2.user.config.php stehen die nötigen API-Daten usw. richtig drin !
Soweit so gut

Sprich in der DB vom 1. WR kommen wunderbar Wetter- und Prognosedaten und in der DB vom 2. werden die aktuellen Wetterdaten geschrieben.
Nur leider die Prognosedaten nicht ??
Die Api-Daten von solarprognose.de habe ich schon geprüft (im Browser) und diese sind richtig und liefern auch Prognosedaten.
Hat jemand ne Idee was ich da übersehe ... oder geht das vllt gar nicht so einfach wie ich mir das denke ?
Ich hab nur sehr bedingt Ahnung vom programmieren


