Homematic-Anbindung - bitte einen "Schubbs"
Moderator: Ulrich
Homematic-Anbindung - bitte einen "Schubbs"
Hallo Forum,
ich werde hier wohl bald des öfteren auftauchen, denn ich habe nicht nur eine KEBA-Wallbox bestellt sondern (leider erst) ab April eine PV mit SolarEdge-Wechselrichter. Da scheint mir dieses tolle Projekt von Ulrich genau das richtige zu sein - VIELEN DANK schon mal vorab!
Bis die weitere Hardware da ist, wollte ich meine Homematic (RaspberryMatic auf Charly) einbinden, d.h. mal probehalber ein paar Daten auf dem neuen Raspi 4B mit Solaranzeige visualisieren, aber ich stehe wohl auf dem Schlauch.
Vielleicht liegt es daran: brauche ich zwingend einen Regler, um meine Homematic auslesen zu können?
Oder: Muss ich das Homematic-Auslesen irgendwie starten, außer dass ich user.config.php die entpsrechenden Werte setze?
Welche "Data Source" muss ich im Grafana auswählen? Ich hätte erwartet, dass "Homematic" irgendwi bei den measurements im Popup auftaucht, aber nixda.
Vielleicht fehlt nur ein kleiner Hinweis, wie ich weiter vorgehen soll.
ich werde hier wohl bald des öfteren auftauchen, denn ich habe nicht nur eine KEBA-Wallbox bestellt sondern (leider erst) ab April eine PV mit SolarEdge-Wechselrichter. Da scheint mir dieses tolle Projekt von Ulrich genau das richtige zu sein - VIELEN DANK schon mal vorab!
Bis die weitere Hardware da ist, wollte ich meine Homematic (RaspberryMatic auf Charly) einbinden, d.h. mal probehalber ein paar Daten auf dem neuen Raspi 4B mit Solaranzeige visualisieren, aber ich stehe wohl auf dem Schlauch.
Vielleicht liegt es daran: brauche ich zwingend einen Regler, um meine Homematic auslesen zu können?
Oder: Muss ich das Homematic-Auslesen irgendwie starten, außer dass ich user.config.php die entpsrechenden Werte setze?
Welche "Data Source" muss ich im Grafana auswählen? Ich hätte erwartet, dass "Homematic" irgendwi bei den measurements im Popup auftaucht, aber nixda.
Vielleicht fehlt nur ein kleiner Hinweis, wie ich weiter vorgehen soll.
Re: Homematic-Anbindung - bitte einen "Schubbs"
Noch ein paar Details.
In der user.config.php habe ich folgendes eingetragen bzw. geändert:
Im log der Homematic zeigt sich aber nie ein Datenabruf.
In der user.config.php habe ich folgendes eingetragen bzw. geändert:
Code: Alles auswählen
$Homematic = true;
$Homematic_IP = "10.0.1.41";
$HomeMaticVar = "";
$HM_auslesen = true;
$HM[0]["Variable"] = "Helligkeit";
$HM[0]["Systemvariable"] = "Helligkeit";
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Homematic-Anbindung - bitte einen "Schubbs"
Interessanter ist, was im solaranzeige.log steht.
Kann gut sein, dass wenn kein Regler eingetragen/ausgelesen wird, auch die Homematic-Abfrage nicht läuft.
Kann gut sein, dass wenn kein Regler eingetragen/ausgelesen wird, auch die Homematic-Abfrage nicht läuft.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Homematic-Anbindung - bitte einen "Schubbs"
Da taucht Homematic nirgends auf.
Prinzipiell läuft die Solaranzeige aber: eben habe ich die Wetterdaten eingebracht.
Und klar, das PDF zur Homematic habe ich gefunden, auch die anderen.
Re: Homematic-Anbindung - bitte einen "Schubbs"
OK, das ist wohl wirklich der Grund.
Mit etwas Gewalt, die ich diversen php-Files angetan habe, habe ich einen Regler simuliert, eine Abfrage der Homematic erzwungen und dann geht das auch. Bisher wird zwar noch nichts in die InfluxDB geschrieben, aber das wurschtele ich mir auch noch hin.
ABER: das ist natürlich nicht der gewünschte Weg. Ich suche immer noch die Funktion, um die Homematic auszulesen, ohne dass ein Regler vonnöten ist.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Homematic-Anbindung - bitte einen "Schubbs"
Das ist so, als würdest du mit einem BMW beim Seifenkistenrennen mitmachen wollen. 


-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Homematic-Anbindung - bitte einen "Schubbs"
Ätsch, der BMW rennt!
Es ist zwar noch keine schöne Lösung, doch wenn ich die habe, kann ich sie auch auf Wunsch zur Verfügung stellen.
Jetzt fehlt mir nur noch die Anzeige von "Strings", die ich mir von der Homematic holen möchte, das scheint nicht vorgesehen zu sein.
Re: Homematic-Anbindung - bitte einen "Schubbs"
OK, ich hab's eingesehen, dass Solaranzeige nicht dafür gedacht ist, meine Homematic-Daten zu sammeln und zu visualisieren.
Ich habe jetzt zusätzlich auf dem Raspi einen iobroker laufen, das passt
Ich habe jetzt zusätzlich auf dem Raspi einen iobroker laufen, das passt

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste