Moin zusammen,
Mein WR ist ein Aurora Power One aus 2011. Leider finde ich dieses Teil nicht in diesem Forum.
Ist es dennoch möglich mit o.a. WR zu arbeiten? Gibt es vielleicht alternative Geräte hierzu?
Bin leider noch ein Greenhorn was diese Materie betrifft.
Für Hilfen bin ich dankbar!
Gruß
Willi
Aurora Power one
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 18:14
Re: Aurora Power one
Hallo,
habe Wechselrichter von Aurora Power One aus 2010 im Einsatz und das selbe Anliegen.
Kann die Software Daten dieser Geräte auswerten?
RS485-Schnittstelle ist an den WR vorhanden.
Vor Jahren hatte ich mal Daten ausgelesen und mit einem anderen Programm dargestellt, erinnere mich aber leider nicht mehr an den Namen.
Viele Grüße
habe Wechselrichter von Aurora Power One aus 2010 im Einsatz und das selbe Anliegen.
Kann die Software Daten dieser Geräte auswerten?
RS485-Schnittstelle ist an den WR vorhanden.
Vor Jahren hatte ich mal Daten ausgelesen und mit einem anderen Programm dargestellt, erinnere mich aber leider nicht mehr an den Namen.
Viele Grüße
Re: Aurora Power one
guten Tag, habe auch einen Power One Aurora pvi 3.6 seit gestern in Betrieb genommen.
Den WR finde ich ebenfalls nicht in der Liste.
Gibt es hierzu schon neue Informationen?
Gruß
Sascha
Den WR finde ich ebenfalls nicht in der Liste.
Gibt es hierzu schon neue Informationen?
Gruß
Sascha
Re: Aurora Power one
Hallo, ich habe auch einen WR (Aurora power-one PVI 12.5 OUT) (Power one ist jetzt ABB).
Leider gibt es hier noch keine Info bez. einer Kompatibilität.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Lg. Lars
Leider gibt es hier noch keine Info bez. einer Kompatibilität.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Lg. Lars
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Aurora Power one
Das Gerät wird derzeit nicht unterstützt. ABB gibt auch keine Protokollbeschreibungen heraus.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste