Hallo zusammen,
Ich bin bisher sehr begeistert von dem Projekt. Vielen Dank an alle, die daran mitgearbeitet haben. Ich möchte mit solaranzeige das Dashboard zur Anzeige nutzen und den go-eCharger damit steuern.
Als erstes möchte ich einfach nur den Wechselrichter mit Solaranzeige verbinden. Leider scheitert das.
Im Setup habe ich "16" ausgewählt und IP und Port angepasst. Der Pi ist mit RJ45 mit dem Netz verbunden.
Bei Start schreibt Solaranzeige ins Logfile, dass es den Wechselrichter nicht verbinden kann. Greife ich mit den selben Daten mit SolarMon darauf zu, geht es aber. Modbus over TCP ist aktiviert.
Hat jemand eine Idee, was ich noch falsch mache?
Viele Grüße,
McGuinty
Einrichtung mit SolarEdge erfolglos
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Einrichtung mit SolarEdge erfolglos
Damit beim SolarEdge eine ModBus Verbindung hergestellt werden kann musst Du den WR ausschalten und wieder einschalten. Nur innerhalb der ersten 2 Minuten wird vom Wechselrichter eine Verbindungsanfrage angenommen.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste