Ich benutze Ihr System seit Oktober und finde es sehr nützlich. Vielen Dank dafür.
Allerdings stört mich eine Sache in der Multiregler-Version sehr.
Ich weiß nicht ob es ein Bug oder ein Feature ist...
Ich habe 5 Geräte angeschlossen. Um einen guten Überblick zu haben, habe ich ein Dashboard erstellt, in dem viele Berechnungen durchgeführt werden, um beispielsweise die Gesamterzeugung, den Gesamtverbrauch usw. darzustellen. Aber wenn die Verbindung zu mindestens einem Gerät unterbrochen wird, ist das gesamte Dashboard nutzlos, da in der Datenbank für dieses "fehlerhafte" Gerät keine Daten vorhanden sind und grafana keine Berechnungen durchführen kann.

Erst wenn das defekte Gerät wieder da ist, sieht das Dashboard wieder gut aus.

Es ist absolut nicht praktikabel, die Kontrolle/Übersicht über das System zu verlieren, wenn nur eine Komponente defekt ist, oder vorübergehend außer Betrieb genommen wird, zum Beispiel für den Service.
Ich habe dazu einen Vorschlag, und ich hoffe, Sie werden ihn nützlich finden und er könnte leicht umgesetzt werden
Im Kommunikationstreiber bei Kommunikationsausfall/keine Datenantwort in die Datenbank Ersatzwerte schreiben (z. B. "0") und ein zusätzliches Bit in der Datenbank setzen - "Kommunikationsfehler". In diesem Fall würden im Grafana alle Berechnungen einwandfrei funktionieren, und aufgrund eines Fehlerbits würde der Benutzer wissen, dass mit einem Gerät etwas nicht stimmt.
In der Konfigurationsdatei könnte ein Selektor zu dieser Option implementiert werden, damit der Benutzer wählen kann, welches Verhalten des Treibers für ihn das beste ist: N/A oder ein Ersatzwert + Fehlerbit.
Ich hoffe, Sie finden meinen Vorschlag nützlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Yaroslav