Growatt SPF5000ES
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 11. Apr 2022, 18:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Growatt SPF5000ES
Hallo. Ich würde mich freuen, wenn der growatt SPF5000ES in die solaranzeige implementiert wird.
- Dateianhänge
-
- Growatt OffGrid SPF5000 Modbus RS485 RTU Protocol.pdf
- (291.94 KiB) 594-mal heruntergeladen
RPi Pi4 2GB mit 8ch-Relayboard und NodeRed
-Growatt SPF5000ES (48)
-Tracer Epever (3)
-SeplosBMS (91)
-Growatt SPF5000ES (48)
-Tracer Epever (3)
-SeplosBMS (91)
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 11. Apr 2022, 18:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Growatt SPF5000ES
Hallo. Gebt ihr einen Kommentar hier ab, wenn dieser Wunsch umgesetzt werden konnte? oder wie erfahre ich davon, dass mein gerät jetzt unterstützt wird?
Lg und Danke für eure arbeit!
Lg und Danke für eure arbeit!

RPi Pi4 2GB mit 8ch-Relayboard und NodeRed
-Growatt SPF5000ES (48)
-Tracer Epever (3)
-SeplosBMS (91)
-Growatt SPF5000ES (48)
-Tracer Epever (3)
-SeplosBMS (91)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Growatt SPF5000ES
Ja, dann steht der Beitrag unter "erledigt" hier: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewforum.php?f=34
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Growatt SPF5000ES
Den SPF 5000 ES habe ich integriert.
Mein Growatt Sektion in funktionen.inc.php sieht jetzt so aus:
und die growatt.php habe ich angehangen
Ist sicherlich noch nicht fertig. Funktioniert aber bei mir.
Mein Growatt Sektion in funktionen.inc.php sieht jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
// Growatt Wechselrichter
case 48:
if (date("i") == "01" or $daten["Demodaten"] or date("H") == date("H", $Sonnenaufgang)) {
$query .= "Info ";
$query .= "Firmware=\"".$daten["Firmware"]."\"";
$query .= ",Produkt=\"".$daten["Modell"]."\"";
$query .= ",Objekt=\"".$daten["Objekt"]."\"";
$query .= ",Datum=\"".$daten["Datum"]."\"";
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n"; // *
}
if ($daten["Protokollversion"] == 1 or $daten["Protokollversion"] == 2 or $daten["Protokollversion"] == 3){
$query .= "AC ";
$query .= "Spannung_R=".$daten["AC_Spannung_R"];
$query .= ",Spannung_S=".$daten["AC_Spannung_S"];
$query .= ",Spannung_T=".$daten["AC_Spannung_T"];
$query .= ",Strom_R=".$daten["AC_Strom_R"];
$query .= ",Strom_S=".$daten["AC_Strom_S"];
$query .= ",Strom_T=".$daten["AC_Strom_T"];
$query .= ",Leistung_R=".$daten["AC_Leistung_R"];
$query .= ",Leistung_S=".$daten["AC_Leistung_S"];
$query .= ",Leistung_T=".$daten["AC_Leistung_T"];
$query .= ",Frequenz=".$daten["AC_Frequenz"];
$query .= ",Leistung=".$daten["AC_Leistung"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n"; // *
$query .= "PV ";
$query .= "String1_Spannung=".$daten["PV_Spannung1"];
$query .= ",String2_Spannung=".$daten["PV_Spannung2"];
$query .= ",String1_Strom=".$daten["PV_Strom1"];
$query .= ",String2_Strom=".$daten["PV_Strom2"];
$query .= ",String1_Leistung=".$daten["PV_Leistung1"];
$query .= ",String2_Leistung=".$daten["PV_Leistung2"];
$query .= ",Leistung=".$daten["PV_Leistung"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n";
if ($daten["Protokollversion"] == 2) {
$query .= "Batterie ";
$query .= "EntladenHeute=".$daten["EntladenHeute"];
$query .= ",GeladenHeute=".$daten["GeladenHeute"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n";
}
$query .= "Service ";
$query .= "FehlerCode=".$daten["FehlerCode"];
$query .= ",Warnungen=".$daten["Warnungen"];
$query .= ",Status=".$daten["Status"];
$query .= ",AnzahlStrings=".$daten["Anz.MPPT"];
$query .= ",AnzahlPhasen=".$daten["Anz.Phasen"];
$query .= ",Temperatur=".$daten["Temperatur"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n";
$query .= "Summen ";
$query .= "Wh_Heute=".round($daten["WattstundenGesamtHeute"], 1);
$query .= ",Wh_Gesamt=".$daten["WattstundenGesamt"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n";
}
if ($daten["Protokollversion"] == 4){
$query .= "AC ";
$query .= "Outputpower=".$daten["OutputPower"];
$query .= ",ACCharge=".$daten["ACCharge"];
$query .= ",InvCurrent=".$daten["InvCurrent"];
$query .= ",OpCurrent=".$daten["OpCurrent"];
$query .= ",LastProzent=".$daten["LoadPercent"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n"; // *
$query .= "PV ";
$query .= "PV_Leistung_heute=".$daten["PV_Leistung_heute"];
$query .= ",PV_Leistung_total=".$daten["PV_Leistung_total"];
$query .= ",Leistung=".$daten["PV_Charge1"];
$query .= ",PV_Charge2=".$daten["PV_Charge2"];
$query .= ",SolarBatVolt=".$daten["SolarBatVolt"];
$query .= ",SolarPVVolt=".$daten["SolarPVVolt"];
$query .= ",SolarBuckStrom=".$daten["SolarBuckStrom"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n";
$query .= "Batterie ";
$query .= "Strom=".$daten["Batteriestrom"];
$query .= ",BatWatt=".$daten["BatWatt"];
$query .= ",BatEntladenWatt=".$daten["BatEntladenWatt"];
$query .= ",ACInputWatt=".$daten["ACInputWatt"];
$query .= ",Batteriespannung=".$daten["BatVolt"];
$query .= ",BatSOC=".$daten["BatSOC"];
$query .= ",ACGeladenHeute=".$daten["ACGeladenHeute"];
$query .= ",ACGeladenGesamt=".$daten["ACGeladenGesamt"];
$query .= ",ACEntladenHeute=".$daten["ACEntladenHeute"];
$query .= ",ACEntladenGesamt=".$daten["ACEntladenGesamt"];
$query .= ",EntladenHeute=".$daten["EntladenHeute"];
$query .= ",EntladenGesamt=".$daten["EntladenGesamt"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n";
$query .= "Service ";
$query .= "FehlerCode=".$daten["FehlerCode"];
$query .= ",Warnungen=".$daten["Warnungen"];
$query .= ",Status=".$daten["Status"];
$query .= ",Temperatur=".$daten["Temperatur"];
$query .= ",DeratingMode=".$daten["DeratingMode"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n";
$query .= "Summen ";
$query .= "Wh_Heute=".round($daten["WattstundenGesamtHeute"], 1);
$query .= ",Wh_Gesamt=".$daten["WattstundenGesamt"];
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n";
}
break;
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 10. Sep 2022, 21:18
Re: Growatt SPF5000ES
Servus,
ich habe den SPF5000ES mit einer DIY LiFePo4 und JK BMS seit etwas über einem Jahr am Laufen. Dabei ist der Batterietyp auf AGM gestellt, weil das BMW ja nicht mit dem Growatt kommunizieren kann.
Jetzt wollte ich den Growatt und das BMS mit einem ESP32 mit Solaranzeige koppeln, um z.B. einen Heizstab anzusteuern.
Leider scheitere ich schon mit der Verbindung des Inverters.
Nach einigem Suchen habe ich jetzt fast die Befürchtung, dass die Verbindung mit der RS485 Schnittstelle nur funktioniert, wenn der Batterietyp auf Li gestellt ist. Das geht aber nicht, weil kein BMS angeschlossen ist.
Gibt es dafür eine Lösung?
Vielen Dank
Marcus
ich habe den SPF5000ES mit einer DIY LiFePo4 und JK BMS seit etwas über einem Jahr am Laufen. Dabei ist der Batterietyp auf AGM gestellt, weil das BMW ja nicht mit dem Growatt kommunizieren kann.
Jetzt wollte ich den Growatt und das BMS mit einem ESP32 mit Solaranzeige koppeln, um z.B. einen Heizstab anzusteuern.
Leider scheitere ich schon mit der Verbindung des Inverters.
Nach einigem Suchen habe ich jetzt fast die Befürchtung, dass die Verbindung mit der RS485 Schnittstelle nur funktioniert, wenn der Batterietyp auf Li gestellt ist. Das geht aber nicht, weil kein BMS angeschlossen ist.
Gibt es dafür eine Lösung?
Vielen Dank
Marcus
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 9. Okt 2022, 08:58
Re: Growatt SPF5000ES
Hallo,
habe einen WR Growatt SPF 5000 ES mit 25kw Growatt Speicher installiert.
Nun mochte ich das System mit einen Linux Desktop und Solaranzeige überwachen.
Bitte um technischen Erfahrungsaustausch oder Unterstützung.
Vielen Dank
Mensch Olaf
habe einen WR Growatt SPF 5000 ES mit 25kw Growatt Speicher installiert.
Nun mochte ich das System mit einen Linux Desktop und Solaranzeige überwachen.
Bitte um technischen Erfahrungsaustausch oder Unterstützung.
Vielen Dank
Mensch Olaf
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 3. Okt 2019, 14:20
- Wohnort: Durmersheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Growatt SPF5000ES
Hallo Olaf ich bin Martin bin auch im Besitz eines SPF5000es aber nur eines DIY Akkus. Ich hoffe doch du kennst das Growattportal https://server.growatt.com/index . Reicht dir das nicht aus? Dein WR und Akku sollte doch - da aus dem selben Haus - wunderbar miteinander kommunizieren - was braucht es da mehr? Na - ich wäre froh ich könnte mich zurücklehnen und den Zahlen im Browser zusehen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste