Solaranzeige mit Soyo Source Wechselrichter ?

Welche Geräte sollen noch implementiert werden?
Was sollte man ändern / verbessern / ergänzen an der Solaranzeige? Hier kann Jeder seine Ideen einbringen.
Außerdem steht hier, woran gerade gerbeitet wird.

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.

Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
kernig123
Beiträge: 1
Registriert: Mi 6. Apr 2022, 16:45

Solaranzeige mit Soyo Source Wechselrichter ?

Beitrag von kernig123 »

Sehr geehrte Damen und Herren,

Soyo Source 1000

Ist es Möglich den oben genannten Wechselrichter an Solaranzeige zu koppeln ?
Hat da jemand schon etwas Erfahrung mit ? Er hat ja auch den Modbus RS485.



mfG

Werde45
Beiträge: 2
Registriert: Fr 30. Dez 2022, 12:12
Wohnort: Apfeldorf
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Solaranzeige mit Soyo Source Wechselrichter ?

Beitrag von Werde45 »

Hallo,

gute Frage. Ich habe einen Soyo 1200 und würde die Werte gerne auslesen. Also ich beteilige mich an der Suche...

ps. Schönes neues Jahr!
Berliner in Oberbayern.

t.maas
Beiträge: 17
Registriert: Sa 29. Jan 2022, 16:38

Re: Solaranzeige mit Soyo Source Wechselrichter ?

Beitrag von t.maas »

Ich habe auch so einen Wechselrichter und suche nach einer Lösung

belba
Beiträge: 1
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 11:08

Re: Solaranzeige mit Soyo Source Wechselrichter ?

Beitrag von belba »

Hallo zusammen,

ich benutze insgesamt 3 Soyosource Wechselrichte, 2x GTN1200LIM48 und 1x GTM1000LIM24. Bin an einer Anbindung an Solaranzeige (bzw. equivalenten Softwarestack) ebenfalls sehr interessiert!

MfG

Guido

Zurück zu „Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste