bei Strom Überschuss Steckdose schalten
Moderator: Ulrich
bei Strom Überschuss Steckdose schalten
Servus,
meine 2,34 Kwh PV Anlage haben ich nach 20 Jahren Laufzeit im Januar auf Eigenverbrauch umgestellt. Die Daten werden per sml aus dem Smartmeter und die PV Daten per Modbus in einer influxdb gespeichert.
Anzeige erfolgt per grafana, möchte nun wenn der Wert vom Stromzähler negativ z.B > 500 W eine Steckdosen Shelly oder einen Sonoff bei Überschuss schalten, das z.B das die Waschmaschine startet.
Möchte das Ganze aber auf einen 2 .Raspi installieren,
wer kann helfen?
mfg
orfix
meine 2,34 Kwh PV Anlage haben ich nach 20 Jahren Laufzeit im Januar auf Eigenverbrauch umgestellt. Die Daten werden per sml aus dem Smartmeter und die PV Daten per Modbus in einer influxdb gespeichert.
Anzeige erfolgt per grafana, möchte nun wenn der Wert vom Stromzähler negativ z.B > 500 W eine Steckdosen Shelly oder einen Sonoff bei Überschuss schalten, das z.B das die Waschmaschine startet.
Möchte das Ganze aber auf einen 2 .Raspi installieren,
wer kann helfen?
mfg
orfix
Re: bei Strom Überschuss Steckdose schalten
Lässt sich ja alles machen aber ich gebe mal zu Bedenken, dass die Waschmaschine nicht startet, wenn sie einfach nur ans Netz geht. Und solche Geräte, Spülmaschinen, Waschmaschinen.... wollen ihr Programm dann auch fertig machen, alles Andere wäre nicht effizient... bei Ertragsschwankungen müsste also auch noch verhindert werden, dass die Steckdose wieder abschaltet.
Sowas wie (Brauch)Warmwasser Produktion mit Überschuss macht imho mehr Sinn.
Nur zum Nachdenken
Grüße
Markus
Sowas wie (Brauch)Warmwasser Produktion mit Überschuss macht imho mehr Sinn.
Nur zum Nachdenken
Grüße
Markus
Re: bei Strom Überschuss Steckdose schalten
servus Markus,
vielen Dank für die Nachricht,
die umsetzung mit der Waschmaschine war nur ein Beispiel.
Meine Miele kann ich jetzt schon mit den sonoff ein und ausschalten, ich wollte halt erst die waschmaschine starten wenn genügen Leistung von der PV anlage kommt.
Hier reichen ca. 30 Minuten für die 2,2 Kw Heizung, der rest des waschvorgangs sind nur noch ca. 100 Watt.
Sicher hast du recht das Warmwasser mehr sinn macht, aber wie ist die Lösung?
mfg
orfix
vielen Dank für die Nachricht,
die umsetzung mit der Waschmaschine war nur ein Beispiel.
Meine Miele kann ich jetzt schon mit den sonoff ein und ausschalten, ich wollte halt erst die waschmaschine starten wenn genügen Leistung von der PV anlage kommt.
Hier reichen ca. 30 Minuten für die 2,2 Kw Heizung, der rest des waschvorgangs sind nur noch ca. 100 Watt.
Sicher hast du recht das Warmwasser mehr sinn macht, aber wie ist die Lösung?
mfg
orfix
Re: bei Strom Überschuss Steckdose schalten
servus,
super wäre natürlich wenn man das Warmwasser mit den Heizkörper mit einer Phasenanschnittsteuerung betreiben könnte.
So das immer die Einspeisung um 0 rum toggelt. Die Waschmachine und andere Haushaltgeräte müüsten auch vorang vom Warmwasser Boiler haben.
Sowas muss doch schon jemand umgesetzt haben?
mfg
orfix
super wäre natürlich wenn man das Warmwasser mit den Heizkörper mit einer Phasenanschnittsteuerung betreiben könnte.
So das immer die Einspeisung um 0 rum toggelt. Die Waschmachine und andere Haushaltgeräte müüsten auch vorang vom Warmwasser Boiler haben.
Sowas muss doch schon jemand umgesetzt haben?
mfg
orfix
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 27. Mär 2022, 12:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: bei Strom Überschuss Steckdose schalten
Hallo,
ich habe das gleiche vor und beine Konfiguration sieht so aus (siehe unten). Ich möchte es so haben das der Akku erstmal zu 100% geladen wird und wenn 200W (Watt) eingespeist wird dann soll die Steckdose eingeschaltet werden. Bei <95% Akku und <200W Einspeisung soll die Steckdose ausgeschaltet werden. Nur leider funktioniert das Ausschalten nicht so wie gewollt. Weiß da jemand rat?
Grüße

ich habe das gleiche vor und beine Konfiguration sieht so aus (siehe unten). Ich möchte es so haben das der Akku erstmal zu 100% geladen wird und wenn 200W (Watt) eingespeist wird dann soll die Steckdose eingeschaltet werden. Bei <95% Akku und <200W Einspeisung soll die Steckdose ausgeschaltet werden. Nur leider funktioniert das Ausschalten nicht so wie gewollt. Weiß da jemand rat?
Grüße
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 21. Apr 2022, 22:08
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: bei Strom Überschuss Steckdose schalten
Hallo,
Meiner Meinung nach hast Du UND / ODER falsch gesetzt.
EIN: >= 201 W ODER >= 100 %
AUS <=199 W UND <=99 %
So funktioniert es bei mir.
Hermann
Meiner Meinung nach hast Du UND / ODER falsch gesetzt.
EIN: >= 201 W ODER >= 100 %
AUS <=199 W UND <=99 %
So funktioniert es bei mir.
Hermann
Re: bei Strom Überschuss Steckdose schalten
Hallo,Snoopy hat geschrieben: ↑Fr 3. Jun 2022, 23:15Hallo,
ich habe das gleiche vor und beine Konfiguration sieht so aus (siehe unten). Ich möchte es so haben das der Akku erstmal zu 100% geladen wird und wenn 200W (Watt) eingespeist wird dann soll die Steckdose eingeschaltet werden. Bei <95% Akku und <200W Einspeisung soll die Steckdose ausgeschaltet werden. Nur leider funktioniert das Ausschalten nicht so wie gewollt. Weiß da jemand rat?
Grüße
![]()
ich möchte das gleiche einrichten. Was hast du für Geräte/ Software eingesetzt? Ich habe eine Growattanlage mit Samrtmeter und ShineLanBix und einem Speicher.
Vielen Dank
Gruß
Ralf
Online
Bei <95% Akku und <200W Einspeisung soll die Steckdose ausgeschaltet werden
in deiner Konfig stellst du aber "oder" ein???
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: bei Strom Überschuss Steckdose schalten
Du schreibst:Snoopy hat geschrieben: ↑Fr 3. Jun 2022, 23:15Hallo,
ich habe das gleiche vor und beine Konfiguration sieht so aus (siehe unten). Ich möchte es so haben das der Akku erstmal zu 100% geladen wird und wenn 200W (Watt) eingespeist wird dann soll die Steckdose eingeschaltet werden. Bei <95% Akku und <200W Einspeisung soll die Steckdose ausgeschaltet werden. Nur leider funktioniert das Ausschalten nicht so wie gewollt. Weiß da jemand rat?
Grüße
![]()
Bei <95% Akku und <200W Einspeisung soll die Steckdose ausgeschaltet werden
in deiner Konfig stellst du aber "oder" ein???
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste