Hallo zusammen,
ich habe mir aktuell das Projekt Solaranzeige angesehen. Tolle Arbeit. Danke dafür!
Ich besitze seit kurzem ein Balkonkraftwerk mit o.g. Inverter. Hersteller Link https://www.sofarsolar.com/product-deta ... 01100TL-G3
Das Gerät ist vom Werk mit einem WLAN Stick geliefert. Der Typ lautet LSW 3.
Mit diesem Adapter kann der Inverter in das lokale WLAN Netz eingebunden werden und ein integrierter Webserver ist ansprechbar. Gleichzeitig kann auf Wunsch ein Logging auf https://home.solarmanpv.com/plant/infos/data erfolgen. Im Test funktionierte das auch. Die Daten werden also übertragen.
In Solaranzeige ist es mir nicht gelungen das Gerät einzubinden. Ich habe das Docker Image geladen und gestartet. Im Setup Gerät "73" und IP eingetragen aber Solaranzeige sucht immer nach einem USB Device. Das ist nicht da, da die Anlage weiter entfernt montiert ist und keine RS485 Verbindung installiert werden kann.
Ist es möglich das WiFi Interface in Solaranzeige zu integrieren oder freizuschalten?
Besten Dank!
Hotte
Sofar Solar 1100TL-G3
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Sofar Solar 1100TL-G3
Hallo Hotte,
die SofarSolar Geräte können nur per RS485 Adapter ausgelesen werden. Eine Alternative wäre, in der Nähe des Gerätes einen RASPBERRY mit WLAN zu installieren und von dort die Daten auf einen 2. Raspberry zu übertragen.
die SofarSolar Geräte können nur per RS485 Adapter ausgelesen werden. Eine Alternative wäre, in der Nähe des Gerätes einen RASPBERRY mit WLAN zu installieren und von dort die Daten auf einen 2. Raspberry zu übertragen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Sofar Solar 1100TL-G3
Ganz herzlichen Dank Ulrich!
Mit "beitragen" meine ich irgendwelche Netzwerkmitschnitte o.ä. Ich würde gern im Rahmen meiner Möglichkeiten mithelfen.
Schon mal herzlichen Dank für Antworten!
Beste Grüße Hotte
Frage: könnte ich da was zu beitragen, daß es in Zukunft auch per WLAN geht? Der Adapter wird wohl inzwischen meist mit dem Inverter geliefert. Daß die Daten übertragen werden beweist das funktionierende Hersteller Portal. Die Bauchschmerzen bleiben wenn im richtigen Betrieb eine Verbindung zu einem chinesischen Server besteht. Deshalb Solaranzeige

Mit "beitragen" meine ich irgendwelche Netzwerkmitschnitte o.ä. Ich würde gern im Rahmen meiner Möglichkeiten mithelfen.
Dagegen spricht, daß es im Moment gar keine Raspis gibt oder wenn dann nur völlig überteuert. OK. Im Ernst: wie müsste dieser Raspi konfiguriert sein, um die Daten auf mein Zielsystem, eine Haussteuerung mit Raspi4, zu übertragen. Denn hier würde ja das Programm laufen. Gibt es da Beispiele für?
Schon mal herzlichen Dank für Antworten!
Beste Grüße Hotte
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Sofar Solar 1100TL-G3
Für die Weiterleitung der Daten gibt es dieses Dokument:
download/vServer%20als%20remote%20Anzei ... ternet.pdf
Aktuell: August 2022
Hier gibt es den Raspberry 4B mit 4 GB zum "normalen" Preis noch:
www.welectron.com/Raspberry-Pi-4-B-4-GB
download/vServer%20als%20remote%20Anzei ... ternet.pdf
Aktuell: August 2022
Hier gibt es den Raspberry 4B mit 4 GB zum "normalen" Preis noch:
www.welectron.com/Raspberry-Pi-4-B-4-GB
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Sofar Solar 1100TL-G3
Hallo Ulrich,
bis hierhin erst mal vielen Dank!
Gruß Hotte
P.S. Du kennst dieses Projekt? : https://github.com/MichaluxPL/Sofar_LSW3
bis hierhin erst mal vielen Dank!
Gruß Hotte
P.S. Du kennst dieses Projekt? : https://github.com/MichaluxPL/Sofar_LSW3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste