Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 07:19
- Wohnort: Mägenwil, CH
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen
Ich habe mittlerweile diverse Shelly 3EM Energiemessgeräte im Einsatz und würde deren Verbrauch auch gerne in meinem schönen Solaranzeige Dashboard anzeigen lassen. Ist das möglich ? Vielen Dank für eure Hilfe !
Gruss
Marc
Gruss
Marc
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 07:19
- Wohnort: Mägenwil, CH
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen
Ich hab da noch eine Frage - in der Doku steht beim Shelly 3EM "LAN Kabel". Meine sind aber alle per WIFI angeschlossen. Ist das ein Problem bzw. ist WLAN auch unterstützt ? Ich würde dann einfach für jeden der 4 Shellys eine neue user config und Influx db gemäss Anleitung anlegen.
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen
Das ist kein Problem. Der Shelly 3EM ist bei mir auch über WLAN angeschlossen, Hauptsache die IP-Adresse ist bekannt. Dann Multireglerversion nutzen und für jeden Shelly eine eigene User Config und Datenbank, das ist so korrekt ...
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 07:19
- Wohnort: Mägenwil, CH
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen
Danke Ulrich ! Ich habe alles eingerichtet und versuche nun den täglichen Verbrauch des Backofens darzustellen. Bei den auslesbaren Summen aus dem Shelly kann ich nur den Gesamtverbrauch (total) auslesen. Gibt es eine Möglichkeit den Verbrauch pro Tag anzuzeigen ? Ich vermisse dort einen Wert wie z. Bsp. Verbrauch_Heute. Hat hier jemand Erfahrung mit den Shellys ?
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen
Eigentlich gibt es diesen "Wert" unter Statistik, Abfrage unter Grafana recht einfach, alternativ selbst berechnen mit Integralfunktion (genauer):
Vielleicht schaust Du Dir mal das angehängte Shelly-Dashboard an, zeigt die einzelnen Phasen, den Gesamtwert und Tageswerte...
- Dateianhänge
-
- Shelly 3EM.json
- (37.47 KiB) 920-mal heruntergeladen
Re: Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen
Hallo,
wo bezieht denn Grafana die Daten her?
Ich nutze momentan Grafana mit einer InfluxDB.......
Momentane Baustelle Anzeige von 3 Phasen oder anders gesagt wo nur Texte unter Edit zu finden sind......
z.B.
SELECT integral("Gesamtleistung",1h) FROM "AC" WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d) fill(null)
Wo her bezieht er die Werte?
Momentan verwende ich folgende Tools NodeRed(Mqtt, Zigbee), Homebridge,Gafana,.......
LG
Frackel
wo bezieht denn Grafana die Daten her?
Ich nutze momentan Grafana mit einer InfluxDB.......
Momentane Baustelle Anzeige von 3 Phasen oder anders gesagt wo nur Texte unter Edit zu finden sind......
z.B.
SELECT integral("Gesamtleistung",1h) FROM "AC" WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d) fill(null)
Wo her bezieht er die Werte?
Momentan verwende ich folgende Tools NodeRed(Mqtt, Zigbee), Homebridge,Gafana,.......
LG
Frackel
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen
Ich verstehe nicht so ganz, was dein Problem ist. Die Solaranzeige liest Daten aus dem Shelly 3EM und speichert sie in die Influx Datenbank.Frackel72 hat geschrieben: ↑So 6. Okt 2024, 12:50Hallo,
wo bezieht denn Grafana die Daten her?
Ich nutze momentan Grafana mit einer InfluxDB.......
Momentane Baustelle Anzeige von 3 Phasen oder anders gesagt wo nur Texte unter Edit zu finden sind......
z.B.
SELECT integral("Gesamtleistung",1h) FROM "AC" WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d) fill(null)
Wo her bezieht er die Werte?
Momentan verwende ich folgende Tools NodeRed(Mqtt, Zigbee), Homebridge,Gafana,.......
LG
Frackel
Dazu wird nicht NodeRed(Mqtt, Zigbee) oder Homebridge benötigt.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste