Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 11:57
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Moin zusammen,
nach einigen Recherchen auf den InfluxDB und den Grafana Seiten ist mir aufgefallen, dass beide einen ausreichenden, kostenlosen Cloud-Service bereitstellen.
D.h. man kann diese Software auch komplett kostenlos, ohne eigenen vServer/Webserver o.ä. in der Cloud nutzen.
InfluxDB Cloud: https://www.influxdata.com/influxdb-cloud-pricing/
Grafana: https://grafana.com/pricing/
Viel Spass!
nach einigen Recherchen auf den InfluxDB und den Grafana Seiten ist mir aufgefallen, dass beide einen ausreichenden, kostenlosen Cloud-Service bereitstellen.
D.h. man kann diese Software auch komplett kostenlos, ohne eigenen vServer/Webserver o.ä. in der Cloud nutzen.
InfluxDB Cloud: https://www.influxdata.com/influxdb-cloud-pricing/
Grafana: https://grafana.com/pricing/
Viel Spass!
Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Ja das wäre das was ich suche, ohne eigenen VServer,
d.h. RPi sendet das in die InfluxDB Cloud und Grafana Cloud holt sich die Daten aus der InfluxDB Cloud und zeigt das Grafana Dashbord dann weltweit auf meinem Smartphone abrufen.?
d.h. RPi sendet das in die InfluxDB Cloud und Grafana Cloud holt sich die Daten aus der InfluxDB Cloud und zeigt das Grafana Dashbord dann weltweit auf meinem Smartphone abrufen.?
-
- Beiträge: 71
- Registriert: So 5. Dez 2021, 09:47
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Wenn es dir nur darum geht, kannst du doch auch per VPN von außerhalb auf deinen Raspberry zugreifen. Entsprechenden VPN habe ich mir in meiner Fritz!Box eingerichtet.
Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Hi, ja mit Fritzbox geht das natürlich leicht.
bzw. muss man ja dann auch immer die myFritzapp öffnen, vpn auswählen und dann von zig geräten im Heimnetzwerk den raspi suchen. oder geht das auch anders??
bzw. muss man ja dann auch immer die myFritzapp öffnen, vpn auswählen und dann von zig geräten im Heimnetzwerk den raspi suchen. oder geht das auch anders??
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Mal so als Tipp, man kann auch auf dem Raspi Wireguard installieren, damit hat man ein perfektes VPN nach Hause.
Dem Raspi eine feste IP zuordnen, dann muss man nichts mehr "suchen" und kann feste Lesezeichen im Browser verwenden. (Funktionieren dann intern und via VPN von außerhalb).
Dem Raspi eine feste IP zuordnen, dann muss man nichts mehr "suchen" und kann feste Lesezeichen im Browser verwenden. (Funktionieren dann intern und via VPN von außerhalb).
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 12. Aug 2021, 15:48
- Wohnort: Landkreis Günzburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Eine passende Anleitung bzw. ein Link bzgl. Wireguard wäre jetzt von Vorteil
Gruß Udo

Gruß Udo
Victron Multiplus II & Victron MPPT 250/60 (4x) & TAICO TS5000 Batterie
3x Trina Honey TSM-DE06M.08(II) 330Wp & 12x JA Solar JAM60S20-385-MR 385Wp
3x Trina Honey TSM-DE06M.08(II) 330Wp & 12x JA Solar JAM60S20-385-MR 385Wp
-
- Beiträge: 71
- Registriert: So 5. Dez 2021, 09:47
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Mit iPhone: Einstellungen > VPN (vorher konfigurieren) einschalten. In Safari solaranzeige per IP:Port aufrufen.
Wie zuhause im eigenen Netzwerk. FritzApp braucht man nicht.
Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
super mit der Fritzbox funktioniert das wirklich gut.
mein Kollege hat aber keine Fritzbox, wäre es auch möglich mit einem anderen Raspberry einen Server zu machen
wo Mehrere ihre Solaranzeige Datenbank haben, also nicht über VServer sondern über einen zentralen Raspberry "Server"?
mein Kollege hat aber keine Fritzbox, wäre es auch möglich mit einem anderen Raspberry einen Server zu machen
wo Mehrere ihre Solaranzeige Datenbank haben, also nicht über VServer sondern über einen zentralen Raspberry "Server"?
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Das geht problemlos, dafür braucht es auch keinen extra Raspberry. Einfach die Open Source VPN Lösung wireguard auf dem bestehenden RasPi installieren, Clients gibt es für alle Plattformen wie Handys und PC.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast