Hallo,
ich habe mir gestern die Installationsanleitung der Solaranzeige druchgelesen da ich einen EPEVER XTRA 4415N monitoren möchte.
Leider scheint EPEVER mit der eigenen Cloudlösung überforder zu sein, da seit Wochen die Registrierung nicht funktioniert.....
OK, anyway...
Bei der Installationsanleitung kam der Hinweis man kann die Daten auch auf einen externen Server pushen lassen...
Da ja Raspberry Pi nur gegen eine Leber oder Niere zu haben sind im Moment, hab ich mich gefragt ob es evtl. machbar wäre einen NodeMCU oder Wimos D1 nur zum pushen der Daten an den externen Server zu konfigurieren. Der muss die Daten ja selbst nicht zwangsweise darstellen.
Wäre das machbar? Denn die NodeMCU oder WimosD1 sind ja recht gut verfügbar noch.
Gruß,
Andreas
WimoD1 / NodeMCU
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: WimoD1 / NodeMCU
Nein, es gibt für die Solaranzeige nur das Raspberry Image. Alles andere müsste man selber programmieren, was zu einem erheblichen Aufwand führen könnte.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 6. Okt 2022, 12:23
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: WimoD1 / NodeMCU
Hallo Ullrich,
ja, hab mir schon gedacht das man alles komplett neu programieren müsste. Ich krieg nicht mal bei Excel ne 1+1 Formel zusammen...
Naja, gut, ich bin ja erstmal froh das es Solaranzeige gibt und mein EPEVER da zumindest gemonitort werden kann.
gruß,
Andreas
ja, hab mir schon gedacht das man alles komplett neu programieren müsste. Ich krieg nicht mal bei Excel ne 1+1 Formel zusammen...
Naja, gut, ich bin ja erstmal froh das es Solaranzeige gibt und mein EPEVER da zumindest gemonitort werden kann.
gruß,
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste