Bin durch Zufall auf Solaranzeige gestoßen und nachdem ich seit einigen Tagen im Forum stöbere, möchte ich nun die Software für meine PV Anlage installieren.
Meine PV-Anlage hat 4x Victron Smart Solar MPPT Regler, die untereinander und mit dem Multiplus per VE.Cam verbunden sind.
Ich benötige 4x das Victron VE.Direct => USB Kabel und muss jeden Regler einzeln mit dem Raspi verbinden, ist das richtig?
Den Cerbo GX und Multiplus II kann man nicht in Solaranzeige integrieren, ist das richtig?
Wenn sich weder Cerbo GX noch Multiplus II in Solaranzeige integrieren lässt, kann die Software trotzdem berechnen, ob Überschussstrom vorhanden ist, um eine Wärmepumpe oder eine Wallbox zu steuern?
Die Pylontech US2000C Batterie kann man per RS485 => USB Kabel integrieren. Braucht man für jede Batterie ein eigenes Kabel oder reicht ein Kabel, um alle Batterien zusammen in Solaranzeige zu integrieren?
Auf den Websites der Demoanlagen ist immer nur der aktuelle Tag zu sehen. Wie kann ich mir die historischen Daten vorstellen? Gibt es dazu auch Dashboards mit den Werten pro Woche / Monat / Jahr etc.?
Im Voraus vielen Dank für Eure Unterstützung!
Kabel für 4x Victron Smart Solar
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Kabel für 4x Victron Smart Solar
Ja.
Ja.Den Cerbo GX und Multiplus II kann man nicht in Solaranzeige integrieren, ist das richtig?
Das musst du selber herausfinden, ob die Werte die ausgelesen werden dafür ausreichen.Wenn sich weder Cerbo GX noch Multiplus II in Solaranzeige integrieren lässt, kann die Software trotzdem berechnen, ob Überschussstrom vorhanden ist, um eine Wärmepumpe oder eine Wallbox zu steuern?
Ein Kabel reicht.Die Pylontech US2000C Batterie kann man per RS485 => USB Kabel integrieren. Braucht man für jede Batterie ein eigenes Kabel oder reicht ein Kabel, um alle Batterien zusammen in Solaranzeige zu integrieren?
Die Dashboards musst du dir selber erstellen. Deshalb ist das auch ein "Nachbauprojekt" und keine "Fertiglösung"Auf den Websites der Demoanlagen ist immer nur der aktuelle Tag zu sehen. Wie kann ich mir die historischen Daten vorstellen? Gibt es dazu auch Dashboards mit den Werten pro Woche / Monat / Jahr etc.?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Kabel für 4x Victron Smart Solar
Hallo Ulrich, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dann mache ich mich mal an´s bestellen. Wenn alle läuft, werde ich hier über die Daten, die ich auslesen kann und was sich berechnen lässt berichten.
Gruß, Michael
Dann mache ich mich mal an´s bestellen. Wenn alle läuft, werde ich hier über die Daten, die ich auslesen kann und was sich berechnen lässt berichten.
Gruß, Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast