Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
Moderator: Ulrich
Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
Hallo zusammen - ich benötige eure kurze Inspiration zu meiner Aufgabenstellung.
Gegeben:
Hauptzähler 50m vom Wechselrichter entfernt. Hauptzähler ist Gemeinschaftseigentum der Eigentümer. Wechselrichter ohne Smartmeter. Solaranzeige läuft und liefert Werte der PV Anlage. Raspberry ist ebenfalls räumlich vom Hauptzähler getrennt. Jeglicher Eingriff im Hauptzählerschrank ist mit Vorsicht zu genießen.
In Summe also eine denkbar ungünstige Situation für folgende Umsetzung
Gesucht:
Möglichkeit um Hausverbrauch, Netzbezug bzw. Einspeisung in meinem Diagramm darstellen. (siehe Anhang)
Lösungsansätze:
1. Bereits im Betrieb befindlichen Poweropti in solaranzeige einbinden = nicht möglich, da aufgrund fehlender offline Auslesemöglichkeit nicht implementiert
2. Shelly 3 EM am Zählerschrank installieren = wie ich Forum erfahren musste, soll das nicht funktionieren, da der Shelly die Phasen nicht saldiert. Außerdem muss aufgrund von Gemeinschaftseigentum die Installation von einem Elektriker durchgeführt werden = teuer und nicht zeitnah durchführbar, da alle überlastet.
3. Mir wurde im Forum der IAMMETER WEM3080T empfohlen = Mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr genug Platz im Hauptzählerschrank (siehe Anhang), des Weiteren muss auch hier die Installation von einem Elektriker durchgeführt werden = teuer und nicht zeitnah durchführbar
4. Nun bin ich über diesen Hichi Auslesekopf im Forum gestolpert:
(viewtopic.php?t=2683)
Hier ist Tasmota aufgespielt. Wie ich dem Forum entnehmen konnte ist eine Einbindung wohl möglich, aber höchstwahrscheinlich erst einmal nicht mit meinem Zähler kompatibel. Mein Zähler ist ein EFR SGM-C8 (wohl gleiche Auslesekonfiguration wie der EFR SGM-C4). Den PIN habe ich bereits besorgt.
Nun zur eigentlich Frage:
Ist 4. eventuell die Lösung? Wenn dieser Hichi Auslesekopf mit Tasmota bespielt in Solaranzeige eingebunden ist, kann ich mir dann im Diagramm die Werte für Netzbezug und Einspeisung bzw Hausverbrauch anzeigen lassen?
Wer bis hier hin gelesen hat...Danke für deine Geduld!
VG Kai
Gegeben:
Hauptzähler 50m vom Wechselrichter entfernt. Hauptzähler ist Gemeinschaftseigentum der Eigentümer. Wechselrichter ohne Smartmeter. Solaranzeige läuft und liefert Werte der PV Anlage. Raspberry ist ebenfalls räumlich vom Hauptzähler getrennt. Jeglicher Eingriff im Hauptzählerschrank ist mit Vorsicht zu genießen.
In Summe also eine denkbar ungünstige Situation für folgende Umsetzung
Gesucht:
Möglichkeit um Hausverbrauch, Netzbezug bzw. Einspeisung in meinem Diagramm darstellen. (siehe Anhang)
Lösungsansätze:
1. Bereits im Betrieb befindlichen Poweropti in solaranzeige einbinden = nicht möglich, da aufgrund fehlender offline Auslesemöglichkeit nicht implementiert
2. Shelly 3 EM am Zählerschrank installieren = wie ich Forum erfahren musste, soll das nicht funktionieren, da der Shelly die Phasen nicht saldiert. Außerdem muss aufgrund von Gemeinschaftseigentum die Installation von einem Elektriker durchgeführt werden = teuer und nicht zeitnah durchführbar, da alle überlastet.
3. Mir wurde im Forum der IAMMETER WEM3080T empfohlen = Mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr genug Platz im Hauptzählerschrank (siehe Anhang), des Weiteren muss auch hier die Installation von einem Elektriker durchgeführt werden = teuer und nicht zeitnah durchführbar
4. Nun bin ich über diesen Hichi Auslesekopf im Forum gestolpert:
(viewtopic.php?t=2683)
Hier ist Tasmota aufgespielt. Wie ich dem Forum entnehmen konnte ist eine Einbindung wohl möglich, aber höchstwahrscheinlich erst einmal nicht mit meinem Zähler kompatibel. Mein Zähler ist ein EFR SGM-C8 (wohl gleiche Auslesekonfiguration wie der EFR SGM-C4). Den PIN habe ich bereits besorgt.
Nun zur eigentlich Frage:
Ist 4. eventuell die Lösung? Wenn dieser Hichi Auslesekopf mit Tasmota bespielt in Solaranzeige eingebunden ist, kann ich mir dann im Diagramm die Werte für Netzbezug und Einspeisung bzw Hausverbrauch anzeigen lassen?
Wer bis hier hin gelesen hat...Danke für deine Geduld!
VG Kai
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
4. ist möglich, wenn Ulrich diesen Lesekopf ebenfalls einbindet.
Falls Ulrich keine Zeit dafür hat, könnte ich es mir anschauen und Ulrich dann eventuell den passenden Code fürs Update bereitstellen.
Falls Ulrich keine Zeit dafür hat, könnte ich es mir anschauen und Ulrich dann eventuell den passenden Code fürs Update bereitstellen.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
Wow, wie fix - danke für deine Unterstützung. ich bestelle den hier mal:
https://www.ebay.de/itm/314152997777
Und melde mich wenn er eingerichtet ist. Danke Danke Danke
Re: Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
Heute ist der Lesekopf angekommen. Eingerichtete ist auch alles und mir werden die ersten Werte in Grafana dargestellt

>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,ENERGY
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,Total,4
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,Supply,4
1,77070100100700ff@1,Actual Power,W,Power,0
1,77070100200700ff@1,Voltage L1,V,Voltage,1
1,77070100340700ff@1,Voltage L2,V,Voltage_L2,1
1,77070100480700ff@1,Voltage L3,V,Voltage_L3,1
1,770701001f0700ff@1,Current L1,A,Current,2
1,77070100330700ff@1,Current L2,A,Current_L2,2
1,77070100470700ff@1,Current L3,A,Current_L3,2
1,770701000e0700ff@1,Frequency,Hz,Freq,1
#
Also habe ich das Script aus dem Beitrag hier genommen: viewtopic.php?p=19082#p19082
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,MT175
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,KWh,E_in,3
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,P,0
1,77070100240700ff@1,Leistung P1,W,L1,0
1,77070100380700ff@1,Leistung P2,W,L2,0
1,770701004c0700ff@1,Leistung P3,W,L3,0
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,KWh,E_out,3
1,77070100000009ff@#,Service ID,,Meter_id,0|
#
Jetzt meine Frage. In dem einen Moment sieht alles schön aus (siehe Anhang) und im nächsten Moment erhalte ich einen Error in der Grafana Oberfläche (siehe Anhang) und es werden keine Werte dargestellt. Error: the string did not match the expected pattern
Hast du eine Idee dazu?
Vielen Dank
Re: Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
Ich habe gestern alles auf einem Pi400 mit der 64Bit Image neu aufgesetzt. Bis jetzt kam dieser Fehler nicht noch einmal. Ich würde sagen es passt jetzt.
Eine Verständnisfrage: Wenn im Multiregler-Betrieb nur alle 60s aktualisiert werden kann (Ich habe 4 Geräte), dann gehen teilweise Leistungswerte verloren. Wenn innerhalb der 60s z.B. ein Kaffe gezogen wurde, dann springt der Verbrauch in der Tasmota Oberfläche für 30s auf auf 2KW. Dieser Ausschlag erscheint jedoch nicht in Grafana. Lässt sich das irgendwie umgehen?
Eine Verständnisfrage: Wenn im Multiregler-Betrieb nur alle 60s aktualisiert werden kann (Ich habe 4 Geräte), dann gehen teilweise Leistungswerte verloren. Wenn innerhalb der 60s z.B. ein Kaffe gezogen wurde, dann springt der Verbrauch in der Tasmota Oberfläche für 30s auf auf 2KW. Dieser Ausschlag erscheint jedoch nicht in Grafana. Lässt sich das irgendwie umgehen?
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
Wenn Du es etwas aufwändiger machen willst, dann kannst Du nicht den Live-Wert nutzen, sondern Today oder Total. Dazu in einer _math.php den Wert von Today oder Total vor einer Minute einlesen, vom aktuellen Wert abziehen und die Differenz ist das, was in der letzten Minute geflossen ist.
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
Ich hätte Dir jetzt auch die Anpassungen auf diesen Code:
Möchtest Du die Dateien zum testen mal haben oder reicht es Dir wie Du es jetzt hast?
Code: Alles auswählen
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,ENERGY
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,Total,4
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,Supply,4
1,77070100100700ff@1,Actual Power,W,Power,0
1,77070100200700ff@1,Voltage L1,V,Voltage,1
1,77070100340700ff@1,Voltage L2,V,Voltage_L2,1
1,77070100480700ff@1,Voltage L3,V,Voltage_L3,1
1,770701001f0700ff@1,Current L1,A,Current,2
1,77070100330700ff@1,Current L2,A,Current_L2,2
1,77070100470700ff@1,Current L3,A,Current_L3,2
1,770701000e0700ff@1,Frequency,Hz,Freq,1
#
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
Wenn du die Anpassung schon fertig hast, dann probiere ich es natürlich aus. Die Werte bei Einspeisung werden ja negativ übergeben. Hast du einen Tipp wie ich diese in Grafen positiv darstellen kann?TeamO hat geschrieben: ↑Do 10. Nov 2022, 08:32Ich hätte Dir jetzt auch die Anpassungen auf diesen Code:Möchtest Du die Dateien zum testen mal haben oder reicht es Dir wie Du es jetzt hast?Code: Alles auswählen
>D >B ->sensor53 r >M 1 +1,3,s,16,9600,ENERGY 1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,Total,4 1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,Supply,4 1,77070100100700ff@1,Actual Power,W,Power,0 1,77070100200700ff@1,Voltage L1,V,Voltage,1 1,77070100340700ff@1,Voltage L2,V,Voltage_L2,1 1,77070100480700ff@1,Voltage L3,V,Voltage_L3,1 1,770701001f0700ff@1,Current L1,A,Current,2 1,77070100330700ff@1,Current L2,A,Current_L2,2 1,77070100470700ff@1,Current L3,A,Current_L3,2 1,770701000e0700ff@1,Frequency,Hz,Freq,1 #
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
Hier mal die beiden angepassten Dateien. Sicher Dir aber die beiden original Dateien falls was nicht passt.
Dann muss ich noch was anpassen.
In Grafana kannst Du dne entsprechenden Wert mit "* -1" positiv bekommen.
Dann muss ich noch was anpassen.
In Grafana kannst Du dne entsprechenden Wert mit "* -1" positiv bekommen.
- Dateianhänge
-
- funktionen.inc.php
- (348.45 KiB) 217-mal heruntergeladen
-
- sonoff_mqtt.php
- (27.58 KiB) 208-mal heruntergeladen
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Mein Kopf explodiert - Ich benötige einen Schups in die richtige Richtung
*-1 hat wunderbar funktioniert. Danke
Nach dem Tausch der beiden Dateien, einem Neustart und dem einsetzen des "richtigen" Scripts kommen leider keine Daten. Aber mach dir bitte keinen Kopf deswegen, ich wüsste jetzt auch gerade nicht welche Vorteile das "richtige" Script bringen sollte. Funktioniert ja

Eine Mammutaufgabe habe ich noch und das ist das Verrechnen aller Werte, damit ich den Hausverbrauch erhalte. Mal schauen wie ich das angehe...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste