Hallo zusammen,
wie ich sehe gibt es eine recht umfangreiche Wunschliste für die Implementierung weitere Geräte in die Solaranzeige.
Ich reihe mich dann einmal in die Wünschenden ein. Würde mich sehr freuen wenn der ASW3000-S Wechselrichter von Soleplanet implementiert werden könnte.
Bei der Firma Solplanet handelt es sich um einen chinesischen Hersteller der die Consumer-Geräte für die Firma SMA herstellt. Seit einiger Zeit entwickelt und produziert er auch eigene Geräte unter eigenem Namen. Bisher scheinen diese im deutschen Markt noch nicht so verbreitet zu sein.
Zumindest konnte ich hier im Forum keinen Eintrag zu Solplanet finden
Ich kann natürlich nur über meine eigene sehr beschränkte Erfahrung mit dem Hersteller sprechen, muss aber sagen, dass der Service bisher extrem schnell, sehr kompetent und sehr freundlich war.
Meine Anfrage für die Protokollbeschreibung des Modbus Protokolls des Wechselrichters wurde innerhalb von 4 Stunden mit einer Entschuldigung für die späte Antwort inklusive der angehängten Unterlagen beantwortet
Ich bin zu diesem Gerät gekommen, da es eine sehr gute Qualität für einen kleinen Wechselrichter hat, moderate Preise hat und sogar in der derzeitigen Liefer-Situation von Wechselrichtern bei einem deutschen Shops kurzfristig verfügbar war.
Ich bin noch sehr neu hier im Forum, ich hoffe ich verstoße nicht gegen die Etikette wenn ich die Unterlagen des Wechselrichters hier mit poste.
Zum Abschluss möchte ich mich natürlich einreihen und mich auch für die großartige Arbeit und die tolle Software der Solaranzeige bedanken.
Soleplanet ASW3000-S Wechselrichter
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 10. Okt 2022, 12:42
Soleplanet ASW3000-S Wechselrichter
- Dateianhänge
-
- MB001_ASW GEN-Modbus-en_V2.1.pdf
- (532.36 KiB) 431-mal heruntergeladen
-
- QG0022_ASW3000-5000-S_EU_540-30131-00_1121.pdf
- (14.2 MiB) 268-mal heruntergeladen
Re: Soleplanet ASW3000-S Wechselrichter
Hallo zusammen,
ich möchte mich diesem Wunsch anschließen. Ich habe auch den ASW3000-S in Verbindung mit einem Fronius Symo Gen24 10.0 Wechselrichter im Betrieb.
Vielen Dank für das super Projekt und macht weiter so!
Viele Grüße!
ich möchte mich diesem Wunsch anschließen. Ich habe auch den ASW3000-S in Verbindung mit einem Fronius Symo Gen24 10.0 Wechselrichter im Betrieb.
Vielen Dank für das super Projekt und macht weiter so!
Viele Grüße!
Re: Soleplanet ASW3000-S Wechselrichter
Hallo zusammen,
hat einer von euch das System ans laufen bekommen?
Ich habe einen ASW4000-S und mich würde es auch interessieren.
Gruß Andy
hat einer von euch das System ans laufen bekommen?
Ich habe einen ASW4000-S und mich würde es auch interessieren.
Gruß Andy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste