seit ca. 2 Wochen bemühe ich mich mitlerweile mich in das Thema Solaranzeige einzuarbeiten.
Da ich allerdings sehr wenig verständniss von Grafana und Tasmota habe usw. fällt es mir recht Schwer.
Deswegen hätte ich eine erste Frage bezüglich meines Wechselrichter damit ich weiß ob ich zu blöd bin oder ob das garnicht funktioniert was ich hir Treibe.
Ich habe einen PIKO 20 dieser ist mit Lan an den Switch angeschlossen. Ich würde gerne mit Solaranzeige den Piko über Lan auslesen allerdings weiß ich nicht ob dies Funktioniert? Ich habe schon in der Anleitung gesehen das dort stand wenn über Lan ausgelesen werden soll dann muss die IP angegeben werden. Dies habe ich auch gemacht. Allerdings kann dies sehr warscheinlich nur mit Benutzername und PW erfolgen oder?
Oder geht das mit dem Piko überhaupt nicht und muss dieser über RS485 erfolgen? Wenn ja wie funktioniert das genau? Ich sehe immer nur das dies dann auf einen USB Stick direkt in den Raspbarry kommt.
Allerdings lasse ich Solaranzeige über meinen Unraidserver laufen und der steht schon einige Meter weit entfernt. Weswegen lan besser wäre.
Oder kann man auch das RS485 mit dem Switch verbinden?
Das erschließt sich mich leider noch nicht so ganz daher wäre ich über hilfe sehr erfreut

MFG: Duck