Hallo Ulrich,
hätte einen Wunsch bitte. Könntest du bitte die Temperaturen vom Huawei Speicher Luna 2000 (Controller, Batteriepack's) in die huawei_lan.phb einbinden? Habe es versucht, scheiterte aber daran die Daten an influxdb zu übergeben. Desweiteren wäre es sinnvoll, dies fest in Solaranzeige einzubinden, da bei einem Update die Dateien überschrieben und somit die Eigenkompositionen weg wären. Vielen Dank für eine eventuelle Realisierung......
Gruß
Uli
Temperaturen Speicher Luna2000 auslesen
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Temperaturen Speicher Luna2000 auslesen
Hallo Uli,Geins hat geschrieben: ↑So 12. Mär 2023, 20:27Hallo Ulrich,
hätte einen Wunsch bitte. Könntest du bitte die Temperaturen vom Huawei Speicher Luna 2000 (Controller, Batteriepack's) in die huawei_lan.phb einbinden? Habe es versucht, scheiterte aber daran die Daten an influxdb zu übergeben. Desweiteren wäre es sinnvoll, dies fest in Solaranzeige einzubinden, da bei einem Update die Dateien überschrieben und somit die Eigenkompositionen weg wären. Vielen Dank für eine eventuelle Realisierung......
Gruß
Uli
damit "eigene Erweiterungen" nicht überschrieben werden, gibt es dieses Dokument:
download/EigeneErweiterungen.pdf
Wenn du dich daran hältst, kann nichts passieren. Bitte melde dich einmal per eMail.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 5. Okt 2022, 18:16
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Temperaturen Speicher Luna2000 auslesen
Danke Ulrich. Wenn ich Zeit habe werde ich es versuchen und mich melden wenn's Probleme gibt.Ulrich hat geschrieben: ↑Mo 13. Mär 2023, 09:53Hallo Uli,Geins hat geschrieben: ↑So 12. Mär 2023, 20:27Hallo Ulrich,
hätte einen Wunsch bitte. Könntest du bitte die Temperaturen vom Huawei Speicher Luna 2000 (Controller, Batteriepack's) in die huawei_lan.phb einbinden? Habe es versucht, scheiterte aber daran die Daten an influxdb zu übergeben. Desweiteren wäre es sinnvoll, dies fest in Solaranzeige einzubinden, da bei einem Update die Dateien überschrieben und somit die Eigenkompositionen weg wären. Vielen Dank für eine eventuelle Realisierung......
Gruß
Uli
damit "eigene Erweiterungen" nicht überschrieben werden, gibt es dieses Dokument:
download/EigeneErweiterungen.pdf
Wenn du dich daran hältst, kann nichts passieren. Bitte melde dich einmal per eMail.
Gruß
Uli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste