ich habe mich jetzt mal hingesetzt und das Auslesen des WRs mit Hilfe folgender Seite (https://www.msxfaq.de/sonst/iot/kostal15.htm) versucht umzusetzen.
Mir war es jetzt soweit auch eigentlich möglich so ziemlich alle Werte, die man auch beim Webserver abfragen kann, per IP auszulesen und in die InfluxDB zu speichern. Wenn ich das richtig sehe sollten damit die Modelle Piko BA 6.0-10 sowie auch Piko 20 und co. abgedeckt sein. Getestet habe ich es mit einem Piko BA 10 mit der Firmware 2.32 inklusive BYD Battery.
Bei der Berechnung gewisser Werte wie etwa "Einspeisung" habe ich mich an den bereits vorhandenen Kostal WR Skripten, die schon unterstützt werden, orientiert.
Natürlich habe ich die user_device.php angehängt

Außerdem nice to know: Beim Auslesen der DXS werden $WR_User und $WR_Passwd (in user.config setzen!) zwar verwendet aber komischerweise gar nicht mal benötigt. Die DXS Daten sind wohl ohne Authentifizierung am WR abrufbar.
Hoffe einige von euch kommen so auch endlich an eine schöne Visualisierung ihres etwas älteren WRs durch solaranzeige.
Grüße Maxi