Überschuss mit Hausverbrauch
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Überschuss mit Hausverbrauch
Hallo, es wäre super, wenn die Automation der Überschuss-Ladung sich mit dem aktuellen Hausverbrauch berechnen ließe, heisst, das die Variable in der Wallbox.Steuerung.ini nicht nur ein "Schätzwert" sei, sondern das diese Variable stetig im Rhythmus der Überprüfung PV-Leistung auch abgefragt werden würde. Beim RTC-Wechselrichter wird dieses zb. durch den Powersensor bereitgestellt und ist unter der Datenbank "AC" auslesbar.
Leider bin ich zu viel Laie, das ich dieses selber umsetzen kann, und wie Ulrich richtig im anderen Post angemerkt, würden dann die Update etc. nicht mehr gehen, da es nicht mehr kompatible ist.
Das Wäre ein Wunsch,
Viele Grüße
Arne
Leider bin ich zu viel Laie, das ich dieses selber umsetzen kann, und wie Ulrich richtig im anderen Post angemerkt, würden dann die Update etc. nicht mehr gehen, da es nicht mehr kompatible ist.
Das Wäre ein Wunsch,
Viele Grüße
Arne
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Überschuss mit Hausverbrauch
Hallo Arne,
du bringst da Sachen durcheinander. Die Automation ist für das einfache Schalten von Relais in Abhängigkeit von den Daten des Wechselrichters.
Die Wallbox Steuerung ist für die Überschuß-Ladung einer Wallbox. Beide Steuerungen sind vollkommen unabhängig voneinander.
Welche Steuerung von den beiden meinst du denn?
du bringst da Sachen durcheinander. Die Automation ist für das einfache Schalten von Relais in Abhängigkeit von den Daten des Wechselrichters.
Die Wallbox Steuerung ist für die Überschuß-Ladung einer Wallbox. Beide Steuerungen sind vollkommen unabhängig voneinander.
Welche Steuerung von den beiden meinst du denn?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Überschuss mit Hausverbrauch
Hallo Ulrich,
ich meine die Wallbox-Steuerung.
Zur Zeit wird, anscheinend die PV-Leistung ausgewertet und in der Wallbox.Steuerung.ini der Wert in der Variable "Eigenverbrauch" davon abgezogen. In Grafana sehe ich, das während des Tags und PV-Leistung öfters mal die Waschmaschine oder unsere Wärmepumpe einen deutlichen Netzbezug wären des Ladens des Autos verursacht. Wenn nun anstatt der Variable in der Wallbox.Steuerung.ini nun der reale Hausverbrauch genommen werden könnte, sollten diese Fälle von Netzbezug ja wegfallen, oder?
- Das wäre mein Wunsch
Viele Grüße
Arne
ich meine die Wallbox-Steuerung.
Zur Zeit wird, anscheinend die PV-Leistung ausgewertet und in der Wallbox.Steuerung.ini der Wert in der Variable "Eigenverbrauch" davon abgezogen. In Grafana sehe ich, das während des Tags und PV-Leistung öfters mal die Waschmaschine oder unsere Wärmepumpe einen deutlichen Netzbezug wären des Ladens des Autos verursacht. Wenn nun anstatt der Variable in der Wallbox.Steuerung.ini nun der reale Hausverbrauch genommen werden könnte, sollten diese Fälle von Netzbezug ja wegfallen, oder?
- Das wäre mein Wunsch

Viele Grüße
Arne
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Überschuss mit Hausverbrauch
Hallo Arne,Morph. hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 14:21Hallo Ulrich,
ich meine die Wallbox-Steuerung.
Zur Zeit wird, anscheinend die PV-Leistung ausgewertet und in der Wallbox.Steuerung.ini der Wert in der Variable "Eigenverbrauch" davon abgezogen. In Grafana sehe ich, das während des Tags und PV-Leistung öfters mal die Waschmaschine oder unsere Wärmepumpe einen deutlichen Netzbezug wären des Ladens des Autos verursacht. Wenn nun anstatt der Variable in der Wallbox.Steuerung.ini nun der reale Hausverbrauch genommen werden könnte, sollten diese Fälle von Netzbezug ja wegfallen, oder?
- Das wäre mein Wunsch
Viele Grüße
Arne
diese Funktion ist in der Wallboxsteuerung schon vorgesehen, jedoch noch nicht fertig integriert. Kannst du dich bitte Ende Juni per eMail melden, dann kann ich das fertigstellen. Einfach eine eMail an Support mit dem Stichwort "aktuelle Einspeisung für die Wallboxsteuerung"
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Überschuss mit Hausverbrauch
Hallo Ulrich,
ich habe gerade gelesen, das du den "echten" PV Überschuss in die Wallboxsteuerung mit integrieren wolltest. Dies würde mich auch interessieren. Die Steuerung funktioniert soweit supi. Ich habe einen Festwert von 1000 Watt eingegeben und wenn ich mal nen Wasserkocher oder Herd anmache, dann haut das natürlich nicht mehr hin. Ist nicht oft, aber wenn man den originalen Überschuss nehmen könnte, wäre das natürlich noch schöner.
Danke schon mal im Voraus Paulus
ich habe gerade gelesen, das du den "echten" PV Überschuss in die Wallboxsteuerung mit integrieren wolltest. Dies würde mich auch interessieren. Die Steuerung funktioniert soweit supi. Ich habe einen Festwert von 1000 Watt eingegeben und wenn ich mal nen Wasserkocher oder Herd anmache, dann haut das natürlich nicht mehr hin. Ist nicht oft, aber wenn man den originalen Überschuss nehmen könnte, wäre das natürlich noch schöner.
Danke schon mal im Voraus Paulus
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Überschuss mit Hausverbrauch
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste